Kornstraße 15
4060
Leonding
Österreich
Telefon
+43 (732) 611 266
Fax
+43 (732) 611 266-20
E-Mail
info@atikon.com
http://www.atikon.com
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
4060 Leonding
503436y
Landesgericht Linz
ATU73945369
Kornstraße 15
4060
Leonding
Österreich
Telefon
+43 (732) 611 266
Fax
+43 (732) 611 266-20
E-Mail
info@atikon.com
http://www.atikon.com
Atikon Holding GmbH – 100%
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
4060 Leonding
199780w
Landesgericht Linz
ATU50491409
Kornstraße 15
4060
Leonding
Österreich
Telefon
+43 (732) 611 266
Fax
+43 (732) 611 266-20
E-Mail
info@atikon.com
http://www.atikon.com
Atikon Holding GmbH – 100%
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
4060 Leonding
262766x
Landesgericht Linz
ATU61733805
Kornstraße 15
4060
Leonding
Österreich
Telefon
+43 (732) 611 266
Fax
+43 (732) 611 266-20
E-Mail
info@atikon.com
http://www.atikon.com
Atikon Holding GmbH – 100%
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
4060 Leonding
305894w
Landesgericht Linz
ATU64008013
Der Autor dieser Webseiten ist bestrebt, die hier angebotenen Informationen nach bestem Wissen und Gewissen vollständig und richtig darzustellen und aktuell zu halten. Dennoch kann er keinerlei Haftung für Schäden übernehmen, die sich aus der Nutzung der angebotenen Informationen ergeben können – auch wenn diese auf die Nutzung von allenfalls unvollständigen bzw. fehlerhaften Informationen zurückzuführen sind.
Verweise auf fremde Webseiten liegen außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors. Eine Haftung für die Inhalte von verlinkten Seiten ist ausgeschlossen, zumal der Autor keinen Einfluss auf Inhalte wie Gestaltung von gelinkten Seiten hat. Für Inhalte von Seiten, auf welche von Seiten dieser Webseiten verwiesen wird, haftet somit allein der Anbieter dieser fremden Webseiten – niemals jedoch derjenige, der durch einen Link auf fremde Publikationen und Inhalte verweist. Sollten gelinkte Seiten (insbesondere durch Veränderung der Inhalte nach dem Setzen des Links) illegale, fehlerhafte, unvollständige, beleidigende oder sittenwidrige Informationen beinhalten und wird der Autor dieser Seite auf derartige Inhalte von gelinkten Seiten aufmerksam (gemacht), so wird er einen Link auf derartige Seiten unverzüglich unterbinden.
Die vom Autor selbst erstellten Inhalte (Texte und Bilder) dieser Seiten sind urheberrechtlich geschützt. Die Informationen sind nur für die persönliche Verwendung bestimmt. Jede den Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes widersprechende Verwendung jeglicher Inhalte dieser Webseiten – insbesondere die weitergehende Nutzung wie beispielsweise die Veröffentlichung, Vervielfältigung und jede Form von gewerblicher Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte – auch in Teilen oder in überarbeiteter Form – ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors ist untersagt.
Die Informationen dieser Webseiten können ohne vorherige Ankündigung geändert, entfernt oder ergänzt werden. Der Autor kann daher keine Garantie für die Korrektheit, Vollständigkeit, Qualität oder Aktualität der bereitgestellten Informationen geben.
Durch Nutzung dieser Webseiten unterliegt der Nutzer den gegenständlichen Nutzungsbedingungen. Diese sind Teil des WWW-Angebotes. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen der Nutzungsbedingungen der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile der Nutzungsbedingungen in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Wir erfassen mit jedem Aufruf der Internetseite durch eine betroffene Person oder ein automatisiertes System eine Reihe von allgemeinen Daten und Informationen. Diese allgemeinen Daten und Informationen werden in den Logfiles des Servers gespeichert. Erfasst werden können:
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Diese Punkte liegen in Ihrem und unserem berechtigten Interesse. Daneben verwenden wir diese Daten gegebenenfalls auch, um unseren rechtlichen Verpflichtungen in der Zusammenarbeit mit Strafverfogungsbehörden nachzukommen. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Die Speicherdauer dieser Logfiles beträgt max. 2 Monate.
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, oder sich bewerben, werden Ihre angegebenen Daten als vorvertragliche Maßnahme zur Bearbeitung der Anfrage bei uns verarbeitet. Als Geschäftsbrief bewahren wir die Daten 7 Jahre bei uns auf. Wir geben diese Daten nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Daten, die Sie in unseren Mietvertrags-Gebührenrechner eingeben werden zur Berechnung und zum Vorausfüllen des Gebührenformulars verwendet. Wir speichern Ihre Daten nicht und geben sie auch nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Wenn Sie sich bei unserem Reisekostenrechner anmelden, verarbeiten und speichern wir Ihren Namen, den Firmennamen und Ihre Reisedaten um Ihre Reisekosten berechnen zu können und Ihnen Zugriff auf vergangene Reisen zu geben. Wir bewahren Ihre Daten so lange bei uns auf, bis Sie den Vertrag kündigen, indem Sie dieses Service abbestellen. Wir geben diese Daten nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Wenn Sie unseren Gründercheck benutzen, erfassen wir Ihren Namen, Ihre E-Mailadresse, Ihre Telefonnummer und Ihre Postanschrift um Ihnen Ihre persönliche Auswertung zuzuschicken und Ihnen als vorvertragliche Maßnahme Beratung zu Ihrer Gründung anzubieten. Als Geschäftsbrief bewahren wir die Daten 7 Jahre bei uns auf. Wir geben diese Daten nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mailadresse und ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind. Sobald Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, senden wir Ihnen ein Bestätigungs-E-Mail mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung. Das Abo des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link im Newsletter stornieren. Wir bewahren Ihre Daten so lange bei uns auf, bis Sie den Vertrag kündigen, indem Sie dieses Service abbestellen. Wir geben diese Daten nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Wenn Sie sich bei unserem Recallservice anmelden, verarbeiten und speichern wir Ihre E-Mailadresse, um Sie wie von Ihnen gewünscht regelmäßig per E-Mail an Termine zu erinnern. Wir bewahren Ihre Daten so lange bei uns auf, bis Sie den Vertrag kündigen, indem Sie dieses Service abbestellen. Wir geben Ihre E-Mailadresse nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Folgende Kategorien von Daten werden bei der Bewerbung erhoben und in weiterer Folge verarbeitet:
Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass Gesundheitsdaten, Informationen über die ethnische Herkunft, religiöse, politische, gewerkschaftliche oder sexuelle Orientierung zu den besonders schützenswerten Daten gehören, welche in die besondere Kategorie personenbezogener Daten gemäß Art 9 DSGVO fallen. Wir bitten Sie, uns solche Daten nicht zu übermitteln, da diese auch für den Bewerbungsprozess nicht von Relevanz sind.
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Weitere Informationen zu Ihren Rechten finden Sie u.a. auf der Webseite der Wirtschaftskammer Österreich.
Sämtliche Anfragen, Erklärungen und Rückfragen zur Datennutzung richten Sie bitte an info@atikon.com.
Erhebung und Weiterverarbeitung personenbezogener Daten bei Bewerbungen:
Folgende Kategorien von Daten werden bei der Bewerbung erhoben und in weiterer Folge verarbeitet:
Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass Gesundheitsdaten, Informationen über die ethnische Herkunft, religiöse, politische, gewerkschaftliche oder sexuelle Orientierung zu den besonders schützenswerten Daten gehören, welche in die besondere Kategorie personenbezogener Daten gemäß Art 9 DSGVO fallen. Wir bitten Sie, uns solche Daten nicht zu übermitteln, da diese auch für den Bewerbungsprozess nicht von Relevanz sind.
Um Ihnen eine bessere Nutzung unserer Website zu ermöglichen, setzen wir die als „Cookies“ bekannten kleinen Textdateien und andere Verfahren ("Speicherverfahren") zur Speicherung von Daten auf Ihrem Endgerät (z.B. im Local Storage Ihres Browsers) ein, um Präferenzen der Nutzer zu verfolgen und unsere Website entsprechend optimal gestalten zu können. Wir verwenden Cookies und andere Speicherverfahren jedoch nicht, um die einzelnen Besuche unserer Website zu verfolgen. Cookies und andere Speicherverfahren werden heute von den meisten Websites routinemäßig eingesetzt. Sollten Sie in dieser Hinsicht dennoch Bedenken haben, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass er weder Cookies noch andere Speicherverfahren akzeptiert.
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Website ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (aufgerufene Seiten, Verhalten auf der Website, ungefährer Standort, technische Informationen, Herkunftsquelle des Besuchs) können an Server von Google in einem anderen Mitgliedsstaat der EU oder in den USA übertragen werden und werden dort in aggregierter Form für 14 Monate gespeichert. Dabei wird Ihre IP-Adresse durch die aktivierte IP-Anonymisierung gekürzt und somit anonymisiert, damit die übermittelte IP-Adresse keiner Einzelperson zugeordnet werden kann. Im Falle der Übertragung von Informationen an Server von Google in den USA erfolgt die IP-Anonymisierung zuvor auf einem Server in einem Mitgliedsstaat der EU oder des EWR. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google die übermittelten Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte und anonymisierte IP-Adresse kann von Google mit anderen Daten aus einem bestehenden Google-Benutzerkonto oder aus der Nutzung anderer Produkte von Google zusammengeführt werden.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics
Diese Website verwendet Matomo zur statistischen Auswertung der Nutzerzugriffe. Zu diesem Zweck werden „Cookies“ verwendet (Textdateien die auf Ihrem Computer gespeichert werden). Die durch die Cookies erzeugten Besucherinformationen werden an unseren Server übertragen und zu Nutzungsanalysezwecken gespeichert, was der Analyse & Optimierung unserer Website dient. Ihre IP-Adresse wird anonym an unseren Server in Österreich übertragen.
Sie können jederzeit die Speicherung und Nutzung der anonymen Daten per Mausklick hier widersprechen.
Wir nutzen Hotjar, ein Analysesoftware der Hotjar Ltd. („Hotjar“) (https://www.hotjar.com/, Level 2, St Julian’s Business Centre, 3, Elia Zammit Street, St Julian’s STJ 1000, Malta, Europe). Mit diesem Tool ist es möglich das Verhalten der Nutzer (Klicks, Mausbewegungen, etc.) auf unserer Website sowie in unseren Kundenprodukten zu messen und auszuwerten. Dieses Tool ermöglicht uns, das Verhalten der Nutzer zu analysieren um dadurch die Nutzererfahrung auf unserer Website sowie die Qualität unserer Produkte zu verbessern. Die Informationen (insbesondere anonymisierte IP Adresse des Geräts, Bildschirmgröße, Gerätetyp, Browserinformation, Geographischer Standpunkt) die durch den „Tracking Code“ und „Cookie“ generiert werden, werden an die Hotjar Server in Irland übermittelt und dort gespeichert. Hotjar speichert diese Informationen in einem pseudonymisierten Nutzerprofil. Die Informationen werden weder von Hotjar noch von uns zur Identifizierung einzelner Nutzer verwendet oder mit weiteren Daten über einzelne Nutzer zusammengeführt.
Mehr Details zur Datenschutzrichtlinie und welche Daten auf welche Art durch Hotjar erfasst werden finden Sie auf https://www.hotjar.com/legal/policies/privacy. Sofern Sie die Analyse durch Hotjar nicht wünschen, können Sie diese auf allen Internetseiten, die Hotjar einsetzen, durch das Setzen eines Opt-Out Cookies wiedersprechen. Informationen dazu finden Sie hier: https://www.hotjar.com/opt-out.
Dieser Internetauftritt beinhaltet mindestens ein Plugin von YouTube, gehörig zur Google Inc., ansässig in San Bruno/Kalifornien, USA. Sobald Sie mit einem YouTube-Plugin ausgestattete Seiten unserer Internetpräsenz besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube aufgebaut. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche spezielle Seite unserer Internetpräsenz von Ihnen besucht wurde. Sollten Sie darüber hinaus in Ihrem YouTube -Account eingeloggt sein, würden Sie es YouTube ermöglichen, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Sie können diese Möglichkeit der Zuordnung unterbinden, indem Sie sich vorher aus Ihrem Account ausloggen. Wir weisen Sie darauf hin, dass wir keinen Einfluss auf die Verarbeitung personenbezogener Daten durch YouTube haben und daher auch keinerlei Haftung für eine Verarbeitung personenbezogener Daten durch YouTube übernehmen. Weitere Informationen zur Erhebung oder zur Nutzung Ihrer Daten durch YouTube erhalten Sie in den dortigen Hinweisen zum Datenschutz unter www.youtube.com/t/privacy_at_youtube.
Thema: Das perfekte Online-Marketing für Ihre Kanzlei - So gewinnen Sie den "War of Talents"
30.06.2022, 16:00 Uhr
Diese Website verwendet Cookies und andere Verfahren zur Speicherung von Daten auf Ihrem Endgerät ("Speicherverfahren"), um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten. Einige dieser Speicherverfahren sind für den Betrieb der Website technisch notwendig. Andere Speicherverfahren können für statistische Auswertungen eingesetzt werden. Sie entscheiden selbst, ob Sie eine technisch nicht notwendige Speicherung von Daten auf Ihrem Endgerät durch Cookies oder andere Speicherverfahren zulassen wollen. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder im Impressum.
Scannen Sie ganz einfach mit einem QR-Code-Reader auf Ihrem Smartphone die Code-Grafik links und schon gelangen Sie zum gewünschten Bereich auf unserer Homepage.