Seitenbereiche

Marketingtipps

Unser neuester Tipp für Sie

#rundumkanzleimarketing

Weitere Marketingtipps

Digitalisierung

Drucksorten

Kanzleimarketing: Mandantengewinnung für Steuerberater

Mandantengewinnung gelingt nicht zufällig. Dieses Kanzleimarketing-How-to zeigt, wie Spezialisierung, Empfehlungsmarketing, SEO, Social Media und ...

Entspannte Mandanten zum Jahresende? Von der Checkliste zum Jahreswechsel profitieren alle!

Sie kennen das? Wenige Wochen vor Weihnachten geht’s los, die Mandanten sind zunehmend angespannt und Ihre Kanzleimitarbeiter mit ...

Die digitale Zukunft? Sie hat längst begonnen!

Fakt ist, alles, was sich digitalisieren lässt, wird in Zukunft auch digitalisiert werden. Die zunehmende Digitalisierung wird uns in allen Bereichen ...

Kümmern Sie sich um Ihre Klienten, bevor es jemand anderes tut!

Eine KWT-Studie belegt, dass ca. 80 % der Klienten ihren Steuerberater wegen „Nichtkümmerns“ wechseln. Versorgen Sie Ihre Klienten daher mit Tipps, ...

Crossmedia: kein Entweder-oder, sondern ein Sowohl-als-auch

Es gibt viele Wege, effektives Kanzleimarketing zu betreiben. Das sich wandelnde Konsumverhalten und die vielfältigen Interessen Ihrer Mandanten ...

Trends im Steuerberatermarketing - Teil 2

App, Mobile und Print im Kanzleimarketing. Die Mischung macht’s! Auf der einen Seite ist die Kommunikation mobil geworden, Apps erleben einen Boom. ...

Die Knackigsten sind erfolgreich

Was macht ein Logo zu einer aussagekräftigen und wiedererkennbaren Visitenkarte Ihrer Kanzlei? Die wichtigste Formel für ein erfolgreiches Markenbild ...

Phänomen „NIKEA“

Sie zählen zu den erfolgreichsten Marken der Jetztzeit: NIVEA®, IKEA®, NIKE®. Was diese drei Marken erfolgreich gemacht hat und was Sie daraus für ...

Mixen Sie Ihren Erfolg!

Wie machen Sie auf sich aufmerksam? Um sich unter der Vielzahl an Steuerberatern hervorzuheben, ist Aktualität und Vielseitigkeit von besonderer ...

Wichtigste Erfolgsgrundlage

Kompetente und motivierte Mitarbeiter sind ein unbezahlbares Gut für eine Steuerkanzlei Grund genug, in das Recruiting und die Bindung solcher ...

Regelmäßig informieren

Aus den Augen, aus dem Sinn – dieses Sprichwort trifft genau zu, wenn es um die Kundenbindung durch Newsletter geht. Ruft sich die Steuerkanzlei ...

Schreibst du noch oder twitterst du schon?

Social Media ist ein Trend, an dem heute kein moderner Unternehmer mehr vorbeikommt. Über Social Media für Kanzleien. Von Markus Grund

Passen muss es

Wer sich rechtzeitig um ein passendes Weihnachtsgeschenk für seine Mandanten, aber auch für seine Kanzleimitarbeiter bemüht, erspart sich Stress und ...

Kanzlei als Marke

Marken geben den Kunden Sicherheit. Sie erkennen vertraute Produkte wieder und wissen: „Wo dieser Name draufsteht, ist Qualität drin“. Derartige ...

Positiver Eindruck

Obwohl sich die mediale Kommunikation immer stärker in den Online-Bereich verlagert, sind gedruckte Kanzleibroschüren nach wie vor ein beliebtes ...

Der erste Eindruck zählt

Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance. Der Mandant muss sich im Idealfall auf Anhieb in der Kanzlei wohlfühlen. Sympathische ...

Die Mischung macht’s

Die Zeiten, in denen man sich einfach auf seinen Ruf als Steuerberater verlassen konnte, sind endgültig vorbei. Heute muss der Kanzleichef aktiv um ...

Auf die Website locken

Wie so oft im Leben kommt es nicht nur auf die äußere Erscheinung eines Menschen, eines Hauses oder eines Autos an. Das Innenleben macht alles erst ...

Alles schwarz auf weiß

Mit einer gut konzipierten und professionell umgesetzten Kanzleibroschüre können Steuerberater ihren Mandanten im wahrsten Sinne des Wortes ein ...

Unvergesslicher Empfang

Der erste Eindruck ist häufig der entscheidende. Dies gilt auch für Ihre Mandanten. Wenn Sie ihnen das Gefühl geben, in Ihrer Kanzlei willkommen zu ...

Werbung wirkt: Versuchen Sie‘s mit einer Homepage

Bis vor kurzem war klassische Werbung für den Steuerberater weder möglich noch nötig. Doch die Zeiten haben sich geändert: Wer sich jetzt nicht ...

Empfehlungen / Beschwerden

Homepage und Website

Kanzleimarketing: Mandantengewinnung für Steuerberater

Mandantengewinnung gelingt nicht zufällig. Dieses Kanzleimarketing-How-to zeigt, wie Spezialisierung, Empfehlungsmarketing, SEO, Social Media und ...

So nutzen Sie die HR-Aufwärtsspirale für Ihre Talentegewinnung

Sind Sie bereit, Ihre Human-Resource-Strategie an die dynamischen Anforderungen des Arbeitsmarktes anzupassen? Beleuchten Sie mit uns die ...

Braucht Ihre Website ein Makeover?

In der digitalen Welt sind Websites das meistgenutzte Instrument, um sich über Dienstleistungen zu informieren. Erwartet werden schnelle, ...

Kein Erfolg im Recruiting? Keine Bewerbungen von Gen Z? Das sind die 5 häufigsten Fehler

Sie fragen sich, warum kaum Bewerbungen reinkommen oder Kandidatinnen bzw. Kandidaten noch in letzter Minute abspringen? Oft verhindert ein fehlendes ...

Ist Ihre Website im Internet auffindbar?

Haben Sie schon einmal nachgesehen, auf welchem Platz Ihre Website in Suchmaschinenergebnissen erscheint? Taucht Sie auf der ersten Seite der ...

Unternehmensgründung und Nachfolgeberatung – So unterstützen Sie Ihre Mandanten

Eine Unternehmensgründung und die Nachfolge eines Unternehmens bilden die erste und letzte Phase im Bestehen eines Unternehmens. Dabei gibt es ...

LinkedIn: Neue Wege in der Personalsuche richtig nutzen

Sie sind auf der Suche nach neuen Mitarbeitern, bekommen aber immer weniger Bewerbungen? Nutzen Sie bereits soziale Netzwerke für die ...

Content Marketing: In 5 Schritten Inhalte finden und Mandanten begeistern

Content Marketing ist in aller Munde. Das „Marketing mit Inhalten“ soll Interessenten zu qualifizierten Kontakten und in Folge auch zu Mandanten ...

Mitarbeiterfindung & effektives Employer Branding im digitalen Raum

Top-Bewerber suchen sich heutzutage ihre Arbeitgeber ganz bewusst aus. Ohne ein klares Unternehmensimage hat man es oft schwer, geeignete Kandidaten ...

5 Tipps, wie Sie mit dem digitalen Kanzleimitarbeiter wertvolle Zeit sparen

2020 gab es mit Homeoffice, digitalen Kommunikationswegen, neuen Datenschutzrichtlinien und dem gesteigerten Beratungsbedarf der Mandanten viele ...

Zeit für starkes Rundum-Marketing

Die letzten Monate haben deutlich gezeigt, dass Veränderungen weitaus schneller eintreten können, als man glaubt. Wer trotz Krisen und Wandel ...

Bewertungen sind gut – und Sie auch!

In unserem neuesten Marketingtipp gebe ich Ihnen einen Überblick über die Wichtigkeit von Facebook-Bewertungen, zeige, wie man mit diesem Tool ...

Werden Sie für Ihre offenen Stellen bei Google gefunden!

Viele Jobsuchende nutzen Google als erste Anlaufstelle für die Suche nach offenen Stellen. Um mit Ihren angebotenen Jobs aber auch gut gefunden zu ...

Ihre Homepage versteckt sich bei Google?

Haben Sie gewusst, dass das beste Versteck im Internet die zweite Seite von Suchmaschinenergebnissen ist? Warum? Die meisten Webnutzer lesen nur die ...

Warum man als Steuerberater auf Google Ads nicht verzichten sollte!

Wie finden mich potenzielle neue Mitarbeiter? Wie komme ich zu neuen Mandanten? Wie erreiche ich bei Google die besten Platzierungen? Werbeanzeigen ...

Onlinemarketing: So holen Sie Mandanten und Mitarbeiter auf Ihre Seite!

Online ist heute das neue Normal. Wer sich über Produkte oder Unternehmen informiert, sucht im Netz. Beim täglichen Newsupdate ist der Klick ins Netz ...

Wie Sie mit Ihrer Karriereseite durchstarten

Ob Jobportale wie Xing und LinkedIn, Empfehlungen von Freunden oder durch ein Inserat: Ganz gleich, wie potenzielle Bewerber auf Ihr Stellengesuch ...

5 geniale Tipps für die Mitarbeitersuche

Die passenden Mitarbeiter zu finden, ist heute oft gar nicht mehr so leicht. Ein Inserat in einer Zeitung aufgeben reicht schon lange nicht mehr aus ...

Der Mobile-First-Index kommt! Wird Ihre Kanzlei-Homepage von Google abgestraft?

Internetzugriffe über mobile Endgeräte wachsen seit Jahren stetig an. Aktuell erfolgen bereits mehr als 50 % aller Website-Aufrufe über Smartphones, ...

Vorne mitmischen statt Verstecken spielen? Was Suchmaschinenoptimierung für Sie leistet

Ein ansprechender Onlineauftritt ist für Dienstleister Pflicht, denn potenzielle Kunden machen sich zunächst meist bei Google und Co. auf die Suche ...

Die digitale Zukunft? Sie hat längst begonnen!

Fakt ist, alles, was sich digitalisieren lässt, wird in Zukunft auch digitalisiert werden. Die zunehmende Digitalisierung wird uns in allen Bereichen ...

Warum Empfehlungsmarketing so empfehlenswert ist

Hand aufs Herz – wer freut sich nicht über eine Weiterempfehlung? Diese ist nämlich weit mehr als eine nette Geste: Weiterempfehlungen haben einen ...

So feiern Sie ungeahnte Erfolge mit den Besten an Bord

Plagen Sie Nachwuchssorgen? Dann geht es Ihnen wie vielen Ihrer Zunft, denn die Steuerberater haben es schwer am Arbeitsmarkt. Der demografische ...

Punktlandung: Auf diese Steuertipps haben Ihre Mandanten gewartet!

Ihre Mandanten fliegen auf Impulse und Tipps vom Steuerberater, um mit dem eigenen Unternehmen noch erfolgreicher zu sein. Mit regelmäßigen ...

Wer nicht gefunden wird, existiert nicht!

Klingt übertrieben, ist aber die volle Wahrheit. Wer im Internet nicht zu finden ist, existiert in den Köpfen der Kunden auch nicht. Eine Homepage ...

Responsive Webdesign reagiert auf mobile Mandanten

Die Internetnutzung auf mobilen Geräten wie Smartphones oder Tablets steigt seit mehreren Jahren kontinuierlich an. Und dieser Trend wird sich auch ...

Zur richtigen Zeit am richtigen Internetort

Das Ranking der Kanzleihomepage in Suchmaschinenergebnissen sollte man nicht dem Zufall überlassen - zu groß ist das Internet und zu vielfältig die ...

Erfolg im Suchmaschinenranking

Es reicht nicht mehr, eine Homepage einfach nur ins Netz zu stellen. Die Website muss suchmaschinenoptimiert sein, denn man muss permanent auf neue ...

Trends im Steuerberatermarketing - Teil 3

Für die Informationsbeschaffung wird heute das Internet verwendet und die „Mundpropaganda“ läuft übers Netz. Bis es zwischen Steuerberater und neuem ...

Innovative Onlinetools – Kundenbindung der Extraklasse

Wer Fragen hat, erhofft sich mittlerweile auch online durch wenige Klicks die passende Antwort zu finden. Wie Sie hier als Steuerberater mithalten ...

Reden allein reicht nicht

Bis es zu einem persönlichen Gespräch zwischen einer Kanzlei und einem neuen Klienten kommt, haben Internet und Neue Medien oft schon entscheidende ...

Masse war gestern, Zielgruppe ist heute

Sich auf Zielgruppen zu spezialisieren, bedeutet Einschränkung, das ist Tatsache. Viele Steuerberater versuchen eine Spezialisierung innerhalb des ...

Trends im Steuerberatermarketing - Teil 1

Internetvideos erleben einen Boom. Online-Video-Marketing erreicht ein Milliardenpublikum über YouTube, die zweitgrößte Suchmaschine der Welt. ...

Die Besten an Bord!

Bei einem Steuerberater zu arbeiten, gilt oftmals als „unsexy“. Für gut ausgebildete Menschen ist es möglicherweise spannender, sich im Bankensektor ...

Website nicht gleich Website

Eine Website gehört heute, eigentlich, zur Grundausstattung jeder Steuerkanzlei. Eine aktuelle Studie der Bundessteuerberaterkammer (BStBK) besagt ...

Bilder, die bewegen

Internetvideos erfreuen sich weltweit großer Beliebtheit, was sich auch am Erfolg von Videoportalen zeigt. Unternehmen erreichen mittlerweile mehr ...

Den Kinderschuhen entwachsen

19 Millionen Deutsche nutzen Facebook täglich. Damit erzielt dieses soziale Netzwerk jeden Tag eine höhere Reichweite als die drei größten ...

Homepage regelmäßig erneuern

Was haben Fußball und das Web gemeinsam? Das Netz. Nachdem in einer schnelllebigen Zeit wie heute Aktualität besonders wichtig ist, sollten ...

Gewinn für beide Seiten

Tue Gutes und lass es andere wissen – Sponsoring gilt als einfaches Konzept mit großer Wirkung. Was einst hauptsächlich Großunternehmen oblag, ist ...

Spezialisierung oder Rundumangebot?

Ob sich Steuerkanzleien spezialisieren sollen oder nicht, hängt in erster Linie von den Kapazitäten der Kanzlei ab. Wichtiger als das Abwägen von ...

Rang 1 im Fokus

Angesichts der steigenden Anzahl an Webseiten im Internet stellen Suchmaschinen für Online-Nutzer ein essentielles Werkzeug zur Orientierung dar. So ...

Mandantenakquise als erster Schritt

Freundschaften muss man pflegen – darüber herrscht Einigkeit. Gleiches gilt jedoch auch für die Beziehungen zu Mandanten und zu Geschäftspartnern. ...

Alle Möglichkeiten ausschöpfen

Im Vergleich zur Anzahl der Telefonanrufe, die die Steuerkanzlei täglich erreichen, sind E-Mail-Anfragen von potenziellen oder Bestandsmandanten ...

Social Media: Ein Plus für jede Kanzlei

Soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter, Xing oder Google+ haben die Marketingwelt längst im Griff. Ebenso wie sich eine eigene Homepage zu einem ...

Weniger Zeitaufwand, mehr Zufriedenheit

Der Steuerberater wird entlastet und zugleich fühlt sich der Mandant besser betreut – geht das denn? Mit einigen simplen Tricks ist es in der Tat ...

Gleichgültigkeit ist der teuerste Fehler

Vertrauen ist das Fundament einer jeden Partnerschaft. Das gilt auch zwischen Steuerberater und Mandant. Einen Experten konsultieren bedeutet, ...

Worte sind längst nicht alles

Man kann nicht nicht kommunizieren – dieses viel zitierte Bonmot des Kommunikationswissenschaftlers Paul Watzlawick gilt als goldene Regel in PR und ...

Mit kleinen Kniffen am Hörer punkten

Das Telefon läutet, der Kanzleimitarbeiter hebt ab – eine Alltäglichkeit. Doch Telefongespräche mit Mandanten können nichtsdestotrotz langfristig ...

Wichtig fürs Image

Von der Unterwäsche bis hin zum Haarschnitt – der 44 Seiten lange Dresscode der Schweizer Bank UBS gleicht einem Modemagazin. Allerdings mit dem ...

Nutzen Sie Google richtig

Sie ist weltweit rund um die Uhr im Einsatz. Fast alle Internetuser, zumindest im deutschsprachigen Raum, benutzen sie. Viele haben die Suchmaschine ...

Kanzlei als Hingucker

Viele Steuerkanzleien setzen beim Versuch, Mandanten an sich zu binden, seit Langem überwiegend auf die inneren Werte wie Zuverlässigkeit, ...

Potenziale vor der Haustür

Vor allem für kleinere und mittlere Kanzleien ist es wichtig, im näheren Umfeld für die eigenen Angebote Werbung zu machen. Vorrangiges Ziel ist ...

Die richtige Strategie zahlt sich aus

Wer seine Steuerkanzlei erfolgreich vermarkten will, sollte auf eine durchgängige Linie achten und seine Zielgruppe fest im Auge behalten. Dann ...

Großer Auftritt mit dem Internet

Aktuelle Steuerinfos, kostenlose Online-Rechner, praktische Excel-Listen – die Internet-Präsenzen vieler Steuerkanzleien bieten heute schon eine ...

Schluss mit dem Blindflug

In Branchen, in denen die Positionierung auf dem Markt nicht allein über den Preis erfolgt, ist aktives Kundenmanagement sehr wichtig. Dazu gehören ...

Stimmiges Betriebsklima

Wenn in der Kanzlei das Betriebsklima stimmt, spürt das der Mandant. Eine gepflegte Kommunikationskultur ist damit Teil Ihres Marketings. Schließlich ...

Danke sagen

Die Weihnachtszeit steht wieder vor der Tür. In dieser Zeit gilt es, sich zu besinnen und auch einmal Danke zu sagen, denn die Treue langjähriger ...

Erfolgreiche Mischung

Mit der richtigen Mischung lassen sich Massen- und Fachmedien gezielt nutzen, um die speziellen Mandantengruppen anzusprechen und das Image der ...

Wer sucht, sollte finden

Suchmaschinen wie Google gelten als Ergänzung oder aber Nachfolge des Telefonbuchs. Suchmaschinenoptimierung (Search Engine Optimization, kurz SEO) ...

Unverwechselbar

So wie der Steuerberater ein Unikat ist, so einzigartig ist auch seine Kanzlei. Eine professionelle Unternehmensidentität, neudeutsch „Corporate ...

Mandanten sind die besten Verkäufer

Wer gute Arbeit leistet, wird belohnt. Zufriedene Mandanten empfehlen ihren Steuerberater weiter. Unterm Strich haben die Bestandsmandanten damit ...

Pakete schnüren

Wurden die Leistungen des Steuerberaters früher noch einfach nach Honorar-Richtlinien abgerechnet, ist heute mehr Innovation gefragt: Leistungspakete ...

Positiver Eindruck

Obwohl sich die mediale Kommunikation immer stärker in den Online-Bereich verlagert, sind gedruckte Kanzleibroschüren nach wie vor ein beliebtes ...

Der erste Eindruck zählt

Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance. Der Mandant muss sich im Idealfall auf Anhieb in der Kanzlei wohlfühlen. Sympathische ...

Die besten Seiten zeigen

Der erste Schritt erfolgreicher Kanzleiwerbung ist, dass der Steuerberater gute Arbeit leistet. Tut er das, sollte er keinesfalls mit seinen „Reizen ...

Gut fürs Renomee

Sie wollen sich selbst und anderen etwas Gutes tun? Dann sehen Sie sich um nach einer Person, einem Verein, einer Organisation, die Ihre finanzielle ...

Die perfekte Präsentation Ihrer Kanzlei

Am hart umkämpften Mandantenmarkt muss man sich positiv von der Konkurrenz abheben. Innovativ und mandantenfreundlich gelingt Ihnen das mit einer ...

Verkaufen für Steuerberater

Menschen, die sich und ihre Fähigkeiten gut verkaufen können, beeindrucken ihr Gegenüber und wirken überzeugend. Das gilt sowohl im Berufsleben als ...

Werbung nach Maß

Steuerberater haben spezielle Bedürfnisse bei Werbung und Marketing. Die ideale Werbeagentur hat schon Erfahrungen mit der Branche und entwickelt ...

Alles schwarz auf weiß

Mit einer gut konzipierten und professionell umgesetzten Kanzleibroschüre können Steuerberater ihren Mandanten im wahrsten Sinne des Wortes ein ...

Unvergesslicher Empfang

Der erste Eindruck ist häufig der entscheidende. Dies gilt auch für Ihre Mandanten. Wenn Sie ihnen das Gefühl geben, in Ihrer Kanzlei willkommen zu ...

Kommunikation: Botschaft richtig angekommen?

Eine gelungene Kommunikation zwischen Steuerberater und Mandant ist für beide Seiten zufriedenstellend: Der Mandant freut sich über den ...

Mandanteninformationen: Nur nötiges Übel?

Mandanteninformationen erfüllen meist gleich mehrere Funktionen. Sie sollen auf aktuelle gesetzliche und gerichtliche Entwicklungen hinweisen und ...

Homepage: Nutzenorientiert und aktuell

Eine Kanzlei-Website ist heute zu einem fast obligatorischen Marketinginstrument geworden. Dabei ist das „Muss“ beileibe kein Selbstzweck. ...

Filmreif: Mit Video-Marketing wird Ihre Kanzlei zum Hingucker!

Ihre Klienten brennen auf topaktuelle Informationen, praktische Tipps und interessante News – ansprechend und leicht verständlich verpackt. Deshalb ...

Google Ads als Karrierekick – so starten Sie durch

Was früher das Telefonbuch war, das sind heute Suchmaschinen – allen voran Google. Diesen Erfolg sollte man nicht unterschätzen. Denn wer online ...

Kanzleivideos

Kein Erfolg im Recruiting? Keine Bewerbungen von Gen Z? Das sind die 5 häufigsten Fehler

Sie fragen sich, warum kaum Bewerbungen reinkommen oder Kandidatinnen bzw. Kandidaten noch in letzter Minute abspringen? Oft verhindert ein fehlendes ...

33 Social-Media-Tipps für mehr Likes von Mandant:innen und Bewerber:innen

Was finden Mandant:innen und Bewerber:innen von Ihnen auf Social Media? Informationen über Ihre Steuerberatungskanzlei werden nicht nur auf Google, ...

LinkedIn: Neue Wege in der Personalsuche richtig nutzen

Sie sind auf der Suche nach neuen Mitarbeitern, bekommen aber immer weniger Bewerbungen? Nutzen Sie bereits soziale Netzwerke für die ...

Moderne Kommunikation braucht moderne Medien

Die Digitalisierung weiter auf dem Vormarsch. Moderne Zeiten brauchen moderne Steuerberater – und mit der Hilfe von digitalen Medien und Tools ...

5 Tipps, wie Sie mit dem digitalen Kanzleimitarbeiter wertvolle Zeit sparen

2020 gab es mit Homeoffice, digitalen Kommunikationswegen, neuen Datenschutzrichtlinien und dem gesteigerten Beratungsbedarf der Mandanten viele ...

Stürmische Zeiten: Digital gewinnt!

Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise stellen Unternehmer und Steuerberater vor große Herausforderungen. Persönlicher Kontakt ist nicht ...

Mitarbeitersuche über Social Media: So erreichen Sie Ihre Zielgruppe!

Die Zeiten, in denen soziale Medien wie Facebook ausschließlich zur privaten Belustigung genutzt wurden, sind lange vorbei. Facebook, Xing, LinkedIn ...

Warum Empfehlungsmarketing so empfehlenswert ist

Hand aufs Herz – wer freut sich nicht über eine Weiterempfehlung? Diese ist nämlich weit mehr als eine nette Geste: Weiterempfehlungen haben einen ...

Responsive Webdesign reagiert auf mobile Mandanten

Die Internetnutzung auf mobilen Geräten wie Smartphones oder Tablets steigt seit mehreren Jahren kontinuierlich an. Und dieser Trend wird sich auch ...

Trends im Steuerberatermarketing - Teil 3

Für die Informationsbeschaffung wird heute das Internet verwendet und die „Mundpropaganda“ läuft übers Netz. Bis es zwischen Steuerberater und neuem ...

Aktuelle Themen spannend verpackt: wie Sie mit Videos mehr Aufmerksamkeit erreichen

Als Steuerberater möchten Sie Ihre Klienten rundum informiert wissen – und das am besten auf allen Kanälen. Denn nicht jeder Klient hat die gleichen ...

Trends im Steuerberatermarketing - Teil 2

App, Mobile und Print im Kanzleimarketing. Die Mischung macht’s! Auf der einen Seite ist die Kommunikation mobil geworden, Apps erleben einen Boom. ...

Trends im Steuerberatermarketing - Teil 1

Internetvideos erleben einen Boom. Online-Video-Marketing erreicht ein Milliardenpublikum über YouTube, die zweitgrößte Suchmaschine der Welt. ...

Bilanzpräsentation: Werte sichtbar machen

Der Mandant einer Steuerkanzlei erlebt eine einzige Bilanzbesprechung im Jahr. Die Investition in den Jahresabschluss zählt zu seinen größten ...

Bilder, die bewegen

Internetvideos erfreuen sich weltweit großer Beliebtheit, was sich auch am Erfolg von Videoportalen zeigt. Unternehmen erreichen mittlerweile mehr ...

Wichtigste Erfolgsgrundlage

Kompetente und motivierte Mitarbeiter sind ein unbezahlbares Gut für eine Steuerkanzlei Grund genug, in das Recruiting und die Bindung solcher ...

Social Media: Ein Plus für jede Kanzlei

Soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter, Xing oder Google+ haben die Marketingwelt längst im Griff. Ebenso wie sich eine eigene Homepage zu einem ...

Übersichtlich und kurz gefasst

Reizüberflutung und Vorselektion der eingehenden Informationen stehen in jedem Betrieb auf der Tagesordnung. Viele Mitarbeiter in den Unternehmen der ...

Homepage: Nutzenorientiert und aktuell

Eine Kanzlei-Website ist heute zu einem fast obligatorischen Marketinginstrument geworden. Dabei ist das „Muss“ beileibe kein Selbstzweck. ...

Filmreif: Mit Video-Marketing wird Ihre Kanzlei zum Hingucker!

Ihre Klienten brennen auf topaktuelle Informationen, praktische Tipps und interessante News – ansprechend und leicht verständlich verpackt. Deshalb ...

Karriere und Mitarbeiterführung

Kanzleimarketing: Mandantengewinnung für Steuerberater

Mandantengewinnung gelingt nicht zufällig. Dieses Kanzleimarketing-How-to zeigt, wie Spezialisierung, Empfehlungsmarketing, SEO, Social Media und ...

So nutzen Sie die HR-Aufwärtsspirale für Ihre Talentegewinnung

Sind Sie bereit, Ihre Human-Resource-Strategie an die dynamischen Anforderungen des Arbeitsmarktes anzupassen? Beleuchten Sie mit uns die ...

Braucht Ihre Website ein Makeover?

In der digitalen Welt sind Websites das meistgenutzte Instrument, um sich über Dienstleistungen zu informieren. Erwartet werden schnelle, ...

Kein Erfolg im Recruiting? Keine Bewerbungen von Gen Z? Das sind die 5 häufigsten Fehler

Sie fragen sich, warum kaum Bewerbungen reinkommen oder Kandidatinnen bzw. Kandidaten noch in letzter Minute abspringen? Oft verhindert ein fehlendes ...

Mehr Sichtbarkeit, mehr Chancen: Mit Ihrem Google Unternehmensprofil

Sie möchten sich online prominent positionieren, die Auffindbarkeit Ihrer Kanzlei verbessern und in den lokalen Suchergebnissen von Google oben ...

Ihr Ruf im Internet: Bessere Bewertungen auf Google, Social Media und Jobportalen

Onlinebewertungen sind heute das, was gestern die Mundpropaganda war. Jede Steuerberatungskanzlei hat freiwillig oder unfreiwillig Einträge bei ...

Marketingtrends 2023 für Steuerberater:innen

Ist man heute auf der Suche nach einer Steuerberatungskanzlei wird das Internet verwendet und auch die „Mundpropaganda“ läuft mittlerweile übers ...

33 Social-Media-Tipps für mehr Likes von Mandant:innen und Bewerber:innen

Was finden Mandant:innen und Bewerber:innen von Ihnen auf Social Media? Informationen über Ihre Steuerberatungskanzlei werden nicht nur auf Google, ...

LinkedIn: Neue Wege in der Personalsuche richtig nutzen

Sie sind auf der Suche nach neuen Mitarbeitern, bekommen aber immer weniger Bewerbungen? Nutzen Sie bereits soziale Netzwerke für die ...

Die perfekte Karriereseite – So wird Ihre Kanzlei zum Bewerbermagnet

Für Bewerber ist die Karriereseite so etwas wie die Visitenkarte Ihrer Kanzlei. Der erste Eindruck zählt – schließlich will man sich gegen eine Menge ...

Mitarbeiterfindung & effektives Employer Branding im digitalen Raum

Top-Bewerber suchen sich heutzutage ihre Arbeitgeber ganz bewusst aus. Ohne ein klares Unternehmensimage hat man es oft schwer, geeignete Kandidaten ...

LinkedIn für Steuerberater: Nice-to-have oder echter Mehrwert?

Soziale Medien sind heutzutage auch aus dem beruflichen Alltag nicht mehr wegzudenken. Sich online zu vernetzen, auszutauschen, aber auch potenzielle ...

Werden Sie für Ihre offenen Stellen bei Google gefunden!

Viele Jobsuchende nutzen Google als erste Anlaufstelle für die Suche nach offenen Stellen. Um mit Ihren angebotenen Jobs aber auch gut gefunden zu ...

Ihre Homepage versteckt sich bei Google?

Haben Sie gewusst, dass das beste Versteck im Internet die zweite Seite von Suchmaschinenergebnissen ist? Warum? Die meisten Webnutzer lesen nur die ...

Onlinemarketing: So holen Sie Mandanten und Mitarbeiter auf Ihre Seite!

Online ist heute das neue Normal. Wer sich über Produkte oder Unternehmen informiert, sucht im Netz. Beim täglichen Newsupdate ist der Klick ins Netz ...

Wer auffällt, gewinnt (neue Mitarbeiter)!

Es gibt viele Wege, um auf Mitarbeitersuche zu gehen, doch eines haben sie alle gemeinsam: Es geht in erster Linie darum, überhaupt gesehen zu ...

Mitarbeitersuche über Social Media: So erreichen Sie Ihre Zielgruppe!

Die Zeiten, in denen soziale Medien wie Facebook ausschließlich zur privaten Belustigung genutzt wurden, sind lange vorbei. Facebook, Xing, LinkedIn ...

Wie Sie mit Ihrer Karriereseite durchstarten

Ob Jobportale wie Xing und LinkedIn, Empfehlungen von Freunden oder durch ein Inserat: Ganz gleich, wie potenzielle Bewerber auf Ihr Stellengesuch ...

5 geniale Tipps für die Mitarbeitersuche

Die passenden Mitarbeiter zu finden, ist heute oft gar nicht mehr so leicht. Ein Inserat in einer Zeitung aufgeben reicht schon lange nicht mehr aus ...

Die digitale Zukunft? Sie hat längst begonnen!

Fakt ist, alles, was sich digitalisieren lässt, wird in Zukunft auch digitalisiert werden. Die zunehmende Digitalisierung wird uns in allen Bereichen ...

So feiern Sie ungeahnte Erfolge mit den Besten an Bord

Plagen Sie Nachwuchssorgen? Dann geht es Ihnen wie vielen Ihrer Zunft, denn die Steuerberater haben es schwer am Arbeitsmarkt. Der demografische ...

Bilder, die bewegen

Internetvideos erfreuen sich weltweit großer Beliebtheit, was sich auch am Erfolg von Videoportalen zeigt. Unternehmen erreichen mittlerweile mehr ...

Wichtigste Erfolgsgrundlage

Kompetente und motivierte Mitarbeiter sind ein unbezahlbares Gut für eine Steuerkanzlei Grund genug, in das Recruiting und die Bindung solcher ...

Unverwechselbar

So wie der Steuerberater ein Unikat ist, so einzigartig ist auch seine Kanzlei. Eine professionelle Unternehmensidentität, neudeutsch „Corporate ...

Zeigen Sie Ihre Facetten

Wie Sie mithilfe von lockeren und informativen Kanzleiveranstaltungen, Mandantenseminaren oder anderen Veranstaltungen Ihre Bestandsmandanten immer ...

Vieles ist planbar

Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Ein Sprichwort, das auch in der Steuerberatungskanzlei zum Problem werden kann. Zwar geben Pläne ...

Werbung wirkt: Versuchen Sie‘s mit einer Homepage

Bis vor kurzem war klassische Werbung für den Steuerberater weder möglich noch nötig. Doch die Zeiten haben sich geändert: Wer sich jetzt nicht ...

Newsletter

Kanzleimarketing: Mandantengewinnung für Steuerberater

Mandantengewinnung gelingt nicht zufällig. Dieses Kanzleimarketing-How-to zeigt, wie Spezialisierung, Empfehlungsmarketing, SEO, Social Media und ...

Ihr Ruf im Internet: Bessere Bewertungen auf Google, Social Media und Jobportalen

Onlinebewertungen sind heute das, was gestern die Mundpropaganda war. Jede Steuerberatungskanzlei hat freiwillig oder unfreiwillig Einträge bei ...

Marketingtrends 2023 für Steuerberater:innen

Ist man heute auf der Suche nach einer Steuerberatungskanzlei wird das Internet verwendet und auch die „Mundpropaganda“ läuft mittlerweile übers ...

Die perfekte Karriereseite – So wird Ihre Kanzlei zum Bewerbermagnet

Für Bewerber ist die Karriereseite so etwas wie die Visitenkarte Ihrer Kanzlei. Der erste Eindruck zählt – schließlich will man sich gegen eine Menge ...

Mitarbeiterfindung & effektives Employer Branding im digitalen Raum

Top-Bewerber suchen sich heutzutage ihre Arbeitgeber ganz bewusst aus. Ohne ein klares Unternehmensimage hat man es oft schwer, geeignete Kandidaten ...

Bewertungen sind gut – und Sie auch!

In unserem neuesten Marketingtipp gebe ich Ihnen einen Überblick über die Wichtigkeit von Facebook-Bewertungen, zeige, wie man mit diesem Tool ...

Wer auffällt, gewinnt (neue Mitarbeiter)!

Es gibt viele Wege, um auf Mitarbeitersuche zu gehen, doch eines haben sie alle gemeinsam: Es geht in erster Linie darum, überhaupt gesehen zu ...

Papierkorb oder Lesestoff? Sie haben es in der Hand!

Wie Sie im Kanzleimarketing auf einen grünen Zweig kommen? Versorgen Sie Ihre Mandanten mit Wissen und bieten Sie individualisierten Content. Lassen ...

Einfach in Kontakt bleiben: Mit dem Newslettersystem von Atikon halten Sie Klienten spielend leicht up to date!

In Kontakt bleiben und von sich hören lassen ist wichtig – nicht nur im privaten, sondern auch im beruflichen Umfeld. Ihre Klienten freuen sich über ...

Punktlandung: Auf diese Steuertipps haben Ihre Mandanten gewartet!

Ihre Mandanten fliegen auf Impulse und Tipps vom Steuerberater, um mit dem eigenen Unternehmen noch erfolgreicher zu sein. Mit regelmäßigen ...

Kanzleineuigkeiten ohne Aufwand an Ihre Klienten versenden? Nutzen Sie das innovative Newslettersystem von Atikon!

Sie möchten die Beziehung zu Ihren Klienten verstärken und Ihr Leistungsangebot zum Gesprächsthema machen? Dann versenden Sie Neuigkeiten einfach und ...

Crossmedia: kein Entweder-oder, sondern ein Sowohl-als-auch

Es gibt viele Wege, effektives Kanzleimarketing zu betreiben. Das sich wandelnde Konsumverhalten und die vielfältigen Interessen Ihrer Mandanten ...

Das macht Mandanten glücklich: Impulse, die den Erfolg beflügeln

Mandanten suchen sich eine Steuerberatungskanzlei, weil sie a) selbst keine Steuerexperten sind und Know-how vom Fachmann benötigen und b) sich vom ...

Erfolg durch Spezialisierung

Die Themenvielfalt, der sich ein Steuerfachmann heutzutage stellen muss, wird immer umfangreicher. Nur wenigen großen Kanzleien gelingt es, alle ...

Phänomen „NIKEA“

Sie zählen zu den erfolgreichsten Marken der Jetztzeit: NIVEA®, IKEA®, NIKE®. Was diese drei Marken erfolgreich gemacht hat und was Sie daraus für ...

Die Besten an Bord!

Bei einem Steuerberater zu arbeiten, gilt oftmals als „unsexy“. Für gut ausgebildete Menschen ist es möglicherweise spannender, sich im Bankensektor ...

Mixen Sie Ihren Erfolg!

Wie machen Sie auf sich aufmerksam? Um sich unter der Vielzahl an Steuerberatern hervorzuheben, ist Aktualität und Vielseitigkeit von besonderer ...

Homepage regelmäßig erneuern

Was haben Fußball und das Web gemeinsam? Das Netz. Nachdem in einer schnelllebigen Zeit wie heute Aktualität besonders wichtig ist, sollten ...

Gewinn für beide Seiten

Tue Gutes und lass es andere wissen – Sponsoring gilt als einfaches Konzept mit großer Wirkung. Was einst hauptsächlich Großunternehmen oblag, ist ...

Spezialisierung oder Rundumangebot?

Ob sich Steuerkanzleien spezialisieren sollen oder nicht, hängt in erster Linie von den Kapazitäten der Kanzlei ab. Wichtiger als das Abwägen von ...

Rang 1 im Fokus

Angesichts der steigenden Anzahl an Webseiten im Internet stellen Suchmaschinen für Online-Nutzer ein essentielles Werkzeug zur Orientierung dar. So ...

Mandantenakquise als erster Schritt

Freundschaften muss man pflegen – darüber herrscht Einigkeit. Gleiches gilt jedoch auch für die Beziehungen zu Mandanten und zu Geschäftspartnern. ...

Alle Möglichkeiten ausschöpfen

Im Vergleich zur Anzahl der Telefonanrufe, die die Steuerkanzlei täglich erreichen, sind E-Mail-Anfragen von potenziellen oder Bestandsmandanten ...

Mit kleinen Kniffen am Hörer punkten

Das Telefon läutet, der Kanzleimitarbeiter hebt ab – eine Alltäglichkeit. Doch Telefongespräche mit Mandanten können nichtsdestotrotz langfristig ...

Alle erreichen

Zu einer guten Marketingmischung gehört zweifellos nicht nur die Kommunikation mit dem Mandanten, sondern auch das interne Kommunikationsmanagement. ...

Regelmäßig informieren

Aus den Augen, aus dem Sinn – dieses Sprichwort trifft genau zu, wenn es um die Kundenbindung durch Newsletter geht. Ruft sich die Steuerkanzlei ...

Schreibst du noch oder twitterst du schon?

Social Media ist ein Trend, an dem heute kein moderner Unternehmer mehr vorbeikommt. Über Social Media für Kanzleien. Von Markus Grund

Passen muss es

Wer sich rechtzeitig um ein passendes Weihnachtsgeschenk für seine Mandanten, aber auch für seine Kanzleimitarbeiter bemüht, erspart sich Stress und ...

Schluss mit dem Blindflug

In Branchen, in denen die Positionierung auf dem Markt nicht allein über den Preis erfolgt, ist aktives Kundenmanagement sehr wichtig. Dazu gehören ...

Elektronischer Brief als Visitenkarte

Marketing hört nicht bei schönen Prospekten und einer gelungenen Homepage auf. Jeder Kontakt zu den Mandanten ist eine Chance, sich selbst so zu ...

Kanzlei in Stellung bringen

Steuerberater, die sich klarer im Wettbewerb positionieren, haben Vorteile. Wer herausragende Leistungen bieten kann, hebt sich von den anderen ...

Kleine Aufmerksamkeiten

Geschenke erhalten die Freundschaft. Was im Privaten gilt, empfiehlt sich auch für die langfristige Mandantenbindung. Kleine Aufmerksamkeiten zeigen ...

Fachvorträge als Marketing-Tool

Erfolgreich ein positives Image aufzubauen bedeutet, jede Gelegenheit für einen optimalen Außenauftritt zu nutzen. Fachvorträge oder Beiträge in ...

Kanzlei als Marke

Marken geben den Kunden Sicherheit. Sie erkennen vertraute Produkte wieder und wissen: „Wo dieser Name draufsteht, ist Qualität drin“. Derartige ...

Positionierung durch Sprache

Haben Sie schon einmal etwas von Corporate Wording gehört? Wenn ja, gehören Sie vermutlich zu einer Minderheit. Während Corporate Identity und Design ...

Kommunikation als Chance

In Zeiten der Wirtschaftskrise gilt es, Mandanten noch stärker an die eigene Steuerkanzlei zu binden. Gerade jetzt muss der Mandant sicher sein, dass ...

Zeigen Sie Ihre Facetten

Wie Sie mithilfe von lockeren und informativen Kanzleiveranstaltungen, Mandantenseminaren oder anderen Veranstaltungen Ihre Bestandsmandanten immer ...

Übersichtlich und kurz gefasst

Reizüberflutung und Vorselektion der eingehenden Informationen stehen in jedem Betrieb auf der Tagesordnung. Viele Mitarbeiter in den Unternehmen der ...

Auf die Website locken

Wie so oft im Leben kommt es nicht nur auf die äußere Erscheinung eines Menschen, eines Hauses oder eines Autos an. Das Innenleben macht alles erst ...

Bleiben Sie in Kontakt

Steuernews und kanzleiinterne Nachrichten informieren, schaffen Anlässe zur regelmäßigen Kontaktaufnahme und rufen dem Mandanten die Kanzlei positiv ...

Vieles ist planbar

Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Ein Sprichwort, das auch in der Steuerberatungskanzlei zum Problem werden kann. Zwar geben Pläne ...

Setzen Sie Signale

Eine einzigartige Unternehmensidentität und Markenzeichen werden für Steuerberater in den kommenden Jahren immer wichtiger. Versäumen Sie diese ...

Werbung wirkt: Versuchen Sie‘s mit einer Homepage

Bis vor kurzem war klassische Werbung für den Steuerberater weder möglich noch nötig. Doch die Zeiten haben sich geändert: Wer sich jetzt nicht ...

Mandanteninformationen: Nur nötiges Übel?

Mandanteninformationen erfüllen meist gleich mehrere Funktionen. Sie sollen auf aktuelle gesetzliche und gerichtliche Entwicklungen hinweisen und ...

Onlinemarketing

Kanzleimarketing: Mandantengewinnung für Steuerberater

Mandantengewinnung gelingt nicht zufällig. Dieses Kanzleimarketing-How-to zeigt, wie Spezialisierung, Empfehlungsmarketing, SEO, Social Media und ...

Mehr Sichtbarkeit, mehr Chancen: Mit Ihrem Google Unternehmensprofil

Sie möchten sich online prominent positionieren, die Auffindbarkeit Ihrer Kanzlei verbessern und in den lokalen Suchergebnissen von Google oben ...

Ihr Ruf im Internet: Bessere Bewertungen auf Google, Social Media und Jobportalen

Onlinebewertungen sind heute das, was gestern die Mundpropaganda war. Jede Steuerberatungskanzlei hat freiwillig oder unfreiwillig Einträge bei ...

Moderne Kommunikation braucht moderne Medien

Die Digitalisierung weiter auf dem Vormarsch. Moderne Zeiten brauchen moderne Steuerberater – und mit der Hilfe von digitalen Medien und Tools ...

LinkedIn für Steuerberater: Nice-to-have oder echter Mehrwert?

Soziale Medien sind heutzutage auch aus dem beruflichen Alltag nicht mehr wegzudenken. Sich online zu vernetzen, auszutauschen, aber auch potenzielle ...

Zeit für starkes Rundum-Marketing

Die letzten Monate haben deutlich gezeigt, dass Veränderungen weitaus schneller eintreten können, als man glaubt. Wer trotz Krisen und Wandel ...

Schnelle Hilfe für Ihre Mandanten: Eine nützliche Steuerinfo für alle Fälle!

Worauf kommt es 2019 an? Welche Neuerungen in Steuer- und Sozialgesetzen sind in Kraft und wie muss man sie umzusetzen? Ihre Mandanten haben viele ...

Werbeträger mit Langzeitwirkung: Bilanzbindemappen in Ihrem Design

Sie möchten Ihre Kanzlei rundum professionell und serviceorientiert präsentieren – und gleichzeitig Klienten eine kleine Freude bereiten? ...

Entspannte Mandanten zum Jahresende? Von der Checkliste zum Jahreswechsel profitieren alle!

Sie kennen das? Wenige Wochen vor Weihnachten geht’s los, die Mandanten sind zunehmend angespannt und Ihre Kanzleimitarbeiter mit ...

Warum Empfehlungsmarketing so empfehlenswert ist

Hand aufs Herz – wer freut sich nicht über eine Weiterempfehlung? Diese ist nämlich weit mehr als eine nette Geste: Weiterempfehlungen haben einen ...

So feiern Sie ungeahnte Erfolge mit den Besten an Bord

Plagen Sie Nachwuchssorgen? Dann geht es Ihnen wie vielen Ihrer Zunft, denn die Steuerberater haben es schwer am Arbeitsmarkt. Der demografische ...

Die kommt wie gerufen: Checkliste zum Jahreswechsel für entspannte Mandanten!

Alle Jahre wieder kommt der Stress zum Jahreswechsel wie das Amen im Gebet. Ihre Mandanten befürchten, wichtige Termine zu übersehen, Ihre ...

Erfolg im Suchmaschinenranking

Es reicht nicht mehr, eine Homepage einfach nur ins Netz zu stellen. Die Website muss suchmaschinenoptimiert sein, denn man muss permanent auf neue ...

So schenken Sie mit Doppelwirkung!

Was außer Rechnungen bekommen Ihre Kunden heuer von Ihnen zu sehen? Gar nichts? Dann verpassen Sie eine super Gelegenheit, sich zu bedanken und ...

Reden allein reicht nicht

Bis es zu einem persönlichen Gespräch zwischen einer Kanzlei und einem neuen Klienten kommt, haben Internet und Neue Medien oft schon entscheidende ...

Die Knackigsten sind erfolgreich

Was macht ein Logo zu einer aussagekräftigen und wiedererkennbaren Visitenkarte Ihrer Kanzlei? Die wichtigste Formel für ein erfolgreiches Markenbild ...

Masse war gestern, Zielgruppe ist heute

Sich auf Zielgruppen zu spezialisieren, bedeutet Einschränkung, das ist Tatsache. Viele Steuerberater versuchen eine Spezialisierung innerhalb des ...

Website nicht gleich Website

Eine Website gehört heute, eigentlich, zur Grundausstattung jeder Steuerkanzlei. Eine aktuelle Studie der Bundessteuerberaterkammer (BStBK) besagt ...

Den Kinderschuhen entwachsen

19 Millionen Deutsche nutzen Facebook täglich. Damit erzielt dieses soziale Netzwerk jeden Tag eine höhere Reichweite als die drei größten ...

Glücksmomente

Ziel jeder Steuerkanzlei sollte es sein, seine Bestandsmandanten durch ein ganzheitliches Konzept und mit viel Engagement zu überzeugen und damit ...

Einfach, kurz und knackig

Eine Marke gibt uns Orientierung, liefert Informationen über Produkte oder Dienstleistungen, vermittelt Sicherheit und hilft bei der ...

Social Media: Ein Plus für jede Kanzlei

Soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter, Xing oder Google+ haben die Marketingwelt längst im Griff. Ebenso wie sich eine eigene Homepage zu einem ...

Weniger Zeitaufwand, mehr Zufriedenheit

Der Steuerberater wird entlastet und zugleich fühlt sich der Mandant besser betreut – geht das denn? Mit einigen simplen Tricks ist es in der Tat ...

Worte sind längst nicht alles

Man kann nicht nicht kommunizieren – dieses viel zitierte Bonmot des Kommunikationswissenschaftlers Paul Watzlawick gilt als goldene Regel in PR und ...

Potenziale vor der Haustür

Vor allem für kleinere und mittlere Kanzleien ist es wichtig, im näheren Umfeld für die eigenen Angebote Werbung zu machen. Vorrangiges Ziel ist ...

Kleinkram mit Wirkung

Kugelschreiber, USB-Sticks, Brillenputztücher, kulinarische Leckereien – die Möglichkeiten, mit Geschenken für die eigene Kanzlei zu werben, sind ...

Erfolgreiche Mischung

Mit der richtigen Mischung lassen sich Massen- und Fachmedien gezielt nutzen, um die speziellen Mandantengruppen anzusprechen und das Image der ...

Positionierung durch Sprache

Haben Sie schon einmal etwas von Corporate Wording gehört? Wenn ja, gehören Sie vermutlich zu einer Minderheit. Während Corporate Identity und Design ...

Kommunikation als Chance

In Zeiten der Wirtschaftskrise gilt es, Mandanten noch stärker an die eigene Steuerkanzlei zu binden. Gerade jetzt muss der Mandant sicher sein, dass ...

Gut fürs Renomee

Sie wollen sich selbst und anderen etwas Gutes tun? Dann sehen Sie sich um nach einer Person, einem Verein, einer Organisation, die Ihre finanzielle ...

Alle Jahre wieder…

Können Sie es schon riechen? Gebrannte Mandeln, Glühwein, Weihnachtsbaum ... Doch vor allem ist die Vorbereitung mit vorweihnachtlichem Stress ...

Verkaufen für Steuerberater

Menschen, die sich und ihre Fähigkeiten gut verkaufen können, beeindrucken ihr Gegenüber und wirken überzeugend. Das gilt sowohl im Berufsleben als ...

Ins rechte Licht rücken - Öffentlichkeitsarbeit

Öffentlichkeitsarbeit (PR) kann auch von Steuerberatern eingesetzt werden, um den Bekanntheitsgrad ihrer Kanzlei auszubauen. Vor allem aber wird ...

Angebotserstellung - Pakete schnüren

Für viele Steuerberater ist die professionelle Erstellung eines Angebots Neuland, das sie eher in Zusammenhang mit dem Kauf eines neuen Autos kennen. ...

Beziehungen pflegen

Unabhängig davon, ob Sie sich in einem bestehenden Netzwerk bewegen oder ein neues aufbauen – um die Position zu verbessern oder um neue Kontakte zu ...

Kommunikation: Botschaft richtig angekommen?

Eine gelungene Kommunikation zwischen Steuerberater und Mandant ist für beide Seiten zufriedenstellend: Der Mandant freut sich über den ...

Tragetaschen im Kanzleidesign: Werbebotschafter mit Mehrwert!

Wie Sie Klienten zu aktiven Werbeträgern machen, die Kundenbeziehung stärken und gleichzeitig die Bekanntheit Ihrer Kanzlei steigern? Mit praktischen ...

Onlinenews

Marketingtrends 2023 für Steuerberater:innen

Ist man heute auf der Suche nach einer Steuerberatungskanzlei wird das Internet verwendet und auch die „Mundpropaganda“ läuft mittlerweile übers ...

Mitarbeiterfindung & effektives Employer Branding im digitalen Raum

Top-Bewerber suchen sich heutzutage ihre Arbeitgeber ganz bewusst aus. Ohne ein klares Unternehmensimage hat man es oft schwer, geeignete Kandidaten ...

5 Tipps, wie Sie mit dem digitalen Kanzleimitarbeiter wertvolle Zeit sparen

2020 gab es mit Homeoffice, digitalen Kommunikationswegen, neuen Datenschutzrichtlinien und dem gesteigerten Beratungsbedarf der Mandanten viele ...

Stürmische Zeiten: Digital gewinnt!

Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise stellen Unternehmer und Steuerberater vor große Herausforderungen. Persönlicher Kontakt ist nicht ...

Onlinemarketing: So holen Sie Mandanten und Mitarbeiter auf Ihre Seite!

Online ist heute das neue Normal. Wer sich über Produkte oder Unternehmen informiert, sucht im Netz. Beim täglichen Newsupdate ist der Klick ins Netz ...

Wer auffällt, gewinnt (neue Mitarbeiter)!

Es gibt viele Wege, um auf Mitarbeitersuche zu gehen, doch eines haben sie alle gemeinsam: Es geht in erster Linie darum, überhaupt gesehen zu ...

Papierkorb oder Lesestoff? Sie haben es in der Hand!

Wie Sie im Kanzleimarketing auf einen grünen Zweig kommen? Versorgen Sie Ihre Mandanten mit Wissen und bieten Sie individualisierten Content. Lassen ...

Einfach in Kontakt bleiben: Mit dem Newslettersystem von Atikon halten Sie Klienten spielend leicht up to date!

In Kontakt bleiben und von sich hören lassen ist wichtig – nicht nur im privaten, sondern auch im beruflichen Umfeld. Ihre Klienten freuen sich über ...

Punktlandung: Auf diese Steuertipps haben Ihre Mandanten gewartet!

Ihre Mandanten fliegen auf Impulse und Tipps vom Steuerberater, um mit dem eigenen Unternehmen noch erfolgreicher zu sein. Mit regelmäßigen ...

Wer nicht gefunden wird, existiert nicht!

Klingt übertrieben, ist aber die volle Wahrheit. Wer im Internet nicht zu finden ist, existiert in den Köpfen der Kunden auch nicht. Eine Homepage ...

Kümmern Sie sich um Ihre Klienten, bevor es jemand anderes tut!

Eine KWT-Studie belegt, dass ca. 80 % der Klienten ihren Steuerberater wegen „Nichtkümmerns“ wechseln. Versorgen Sie Ihre Klienten daher mit Tipps, ...

Kanzleineuigkeiten ohne Aufwand an Ihre Klienten versenden? Nutzen Sie das innovative Newslettersystem von Atikon!

Sie möchten die Beziehung zu Ihren Klienten verstärken und Ihr Leistungsangebot zum Gesprächsthema machen? Dann versenden Sie Neuigkeiten einfach und ...

Aktuelle Themen spannend verpackt: wie Sie mit Videos mehr Aufmerksamkeit erreichen

Als Steuerberater möchten Sie Ihre Klienten rundum informiert wissen – und das am besten auf allen Kanälen. Denn nicht jeder Klient hat die gleichen ...

Interneterfolg beginnt mit Inhalten, nicht mit Werbung

Manchen ist der technische Fortschritt ein Dorn im Auge, andere wiederum können gar nicht genug davon bekommen. Doch wie auch immer Sie zur Technik ...

Crossmedia: kein Entweder-oder, sondern ein Sowohl-als-auch

Es gibt viele Wege, effektives Kanzleimarketing zu betreiben. Das sich wandelnde Konsumverhalten und die vielfältigen Interessen Ihrer Mandanten ...

Das macht Mandanten glücklich: Impulse, die den Erfolg beflügeln

Mandanten suchen sich eine Steuerberatungskanzlei, weil sie a) selbst keine Steuerexperten sind und Know-how vom Fachmann benötigen und b) sich vom ...

Trends im Steuerberatermarketing - Teil 2

App, Mobile und Print im Kanzleimarketing. Die Mischung macht’s! Auf der einen Seite ist die Kommunikation mobil geworden, Apps erleben einen Boom. ...

Erfolg durch Spezialisierung

Die Themenvielfalt, der sich ein Steuerfachmann heutzutage stellen muss, wird immer umfangreicher. Nur wenigen großen Kanzleien gelingt es, alle ...

Phänomen „NIKEA“

Sie zählen zu den erfolgreichsten Marken der Jetztzeit: NIVEA®, IKEA®, NIKE®. Was diese drei Marken erfolgreich gemacht hat und was Sie daraus für ...

Die Besten an Bord!

Bei einem Steuerberater zu arbeiten, gilt oftmals als „unsexy“. Für gut ausgebildete Menschen ist es möglicherweise spannender, sich im Bankensektor ...

Mixen Sie Ihren Erfolg!

Wie machen Sie auf sich aufmerksam? Um sich unter der Vielzahl an Steuerberatern hervorzuheben, ist Aktualität und Vielseitigkeit von besonderer ...

Homepage regelmäßig erneuern

Was haben Fußball und das Web gemeinsam? Das Netz. Nachdem in einer schnelllebigen Zeit wie heute Aktualität besonders wichtig ist, sollten ...

Gewinn für beide Seiten

Tue Gutes und lass es andere wissen – Sponsoring gilt als einfaches Konzept mit großer Wirkung. Was einst hauptsächlich Großunternehmen oblag, ist ...

Spezialisierung oder Rundumangebot?

Ob sich Steuerkanzleien spezialisieren sollen oder nicht, hängt in erster Linie von den Kapazitäten der Kanzlei ab. Wichtiger als das Abwägen von ...

Rang 1 im Fokus

Angesichts der steigenden Anzahl an Webseiten im Internet stellen Suchmaschinen für Online-Nutzer ein essentielles Werkzeug zur Orientierung dar. So ...

Mandantenakquise als erster Schritt

Freundschaften muss man pflegen – darüber herrscht Einigkeit. Gleiches gilt jedoch auch für die Beziehungen zu Mandanten und zu Geschäftspartnern. ...

Alle Möglichkeiten ausschöpfen

Im Vergleich zur Anzahl der Telefonanrufe, die die Steuerkanzlei täglich erreichen, sind E-Mail-Anfragen von potenziellen oder Bestandsmandanten ...

Gleichgültigkeit ist der teuerste Fehler

Vertrauen ist das Fundament einer jeden Partnerschaft. Das gilt auch zwischen Steuerberater und Mandant. Einen Experten konsultieren bedeutet, ...

Mit kleinen Kniffen am Hörer punkten

Das Telefon läutet, der Kanzleimitarbeiter hebt ab – eine Alltäglichkeit. Doch Telefongespräche mit Mandanten können nichtsdestotrotz langfristig ...

Alle erreichen

Zu einer guten Marketingmischung gehört zweifellos nicht nur die Kommunikation mit dem Mandanten, sondern auch das interne Kommunikationsmanagement. ...

Regelmäßig informieren

Aus den Augen, aus dem Sinn – dieses Sprichwort trifft genau zu, wenn es um die Kundenbindung durch Newsletter geht. Ruft sich die Steuerkanzlei ...

Schreibst du noch oder twitterst du schon?

Social Media ist ein Trend, an dem heute kein moderner Unternehmer mehr vorbeikommt. Über Social Media für Kanzleien. Von Markus Grund

Passen muss es

Wer sich rechtzeitig um ein passendes Weihnachtsgeschenk für seine Mandanten, aber auch für seine Kanzleimitarbeiter bemüht, erspart sich Stress und ...

Die richtige Strategie zahlt sich aus

Wer seine Steuerkanzlei erfolgreich vermarkten will, sollte auf eine durchgängige Linie achten und seine Zielgruppe fest im Auge behalten. Dann ...

Schluss mit dem Blindflug

In Branchen, in denen die Positionierung auf dem Markt nicht allein über den Preis erfolgt, ist aktives Kundenmanagement sehr wichtig. Dazu gehören ...

Elektronischer Brief als Visitenkarte

Marketing hört nicht bei schönen Prospekten und einer gelungenen Homepage auf. Jeder Kontakt zu den Mandanten ist eine Chance, sich selbst so zu ...

Kanzlei in Stellung bringen

Steuerberater, die sich klarer im Wettbewerb positionieren, haben Vorteile. Wer herausragende Leistungen bieten kann, hebt sich von den anderen ...

Kleine Aufmerksamkeiten

Geschenke erhalten die Freundschaft. Was im Privaten gilt, empfiehlt sich auch für die langfristige Mandantenbindung. Kleine Aufmerksamkeiten zeigen ...

Fachvorträge als Marketing-Tool

Erfolgreich ein positives Image aufzubauen bedeutet, jede Gelegenheit für einen optimalen Außenauftritt zu nutzen. Fachvorträge oder Beiträge in ...

Pakete schnüren

Wurden die Leistungen des Steuerberaters früher noch einfach nach Honorar-Richtlinien abgerechnet, ist heute mehr Innovation gefragt: Leistungspakete ...

Profil schärfen

Steuerberater kennen die Bedürfnisse ihrer Mandanten. Wenn sie Bedarf für ein neues Dienstleistungsangebot erkennen und entsprechend darauf ...

Der erste Eindruck zählt

Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance. Der Mandant muss sich im Idealfall auf Anhieb in der Kanzlei wohlfühlen. Sympathische ...

Die besten Seiten zeigen

Der erste Schritt erfolgreicher Kanzleiwerbung ist, dass der Steuerberater gute Arbeit leistet. Tut er das, sollte er keinesfalls mit seinen „Reizen ...

Zeigen Sie Ihre Facetten

Wie Sie mithilfe von lockeren und informativen Kanzleiveranstaltungen, Mandantenseminaren oder anderen Veranstaltungen Ihre Bestandsmandanten immer ...

Übersichtlich und kurz gefasst

Reizüberflutung und Vorselektion der eingehenden Informationen stehen in jedem Betrieb auf der Tagesordnung. Viele Mitarbeiter in den Unternehmen der ...

Bleiben Sie in Kontakt

Steuernews und kanzleiinterne Nachrichten informieren, schaffen Anlässe zur regelmäßigen Kontaktaufnahme und rufen dem Mandanten die Kanzlei positiv ...

Die perfekte Präsentation Ihrer Kanzlei

Am hart umkämpften Mandantenmarkt muss man sich positiv von der Konkurrenz abheben. Innovativ und mandantenfreundlich gelingt Ihnen das mit einer ...

Vieles ist planbar

Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Ein Sprichwort, das auch in der Steuerberatungskanzlei zum Problem werden kann. Zwar geben Pläne ...

Setzen Sie Signale

Eine einzigartige Unternehmensidentität und Markenzeichen werden für Steuerberater in den kommenden Jahren immer wichtiger. Versäumen Sie diese ...

Mandanteninformationen: Nur nötiges Übel?

Mandanteninformationen erfüllen meist gleich mehrere Funktionen. Sie sollen auf aktuelle gesetzliche und gerichtliche Entwicklungen hinweisen und ...

Filmreif: Mit Video-Marketing wird Ihre Kanzlei zum Hingucker!

Ihre Klienten brennen auf topaktuelle Informationen, praktische Tipps und interessante News – ansprechend und leicht verständlich verpackt. Deshalb ...

Onlinetools

Kanzleimarketing: Mandantengewinnung für Steuerberater

Mandantengewinnung gelingt nicht zufällig. Dieses Kanzleimarketing-How-to zeigt, wie Spezialisierung, Empfehlungsmarketing, SEO, Social Media und ...

33 Social-Media-Tipps für mehr Likes von Mandant:innen und Bewerber:innen

Was finden Mandant:innen und Bewerber:innen von Ihnen auf Social Media? Informationen über Ihre Steuerberatungskanzlei werden nicht nur auf Google, ...

Unternehmensgründung und Nachfolgeberatung – So unterstützen Sie Ihre Mandanten

Eine Unternehmensgründung und die Nachfolge eines Unternehmens bilden die erste und letzte Phase im Bestehen eines Unternehmens. Dabei gibt es ...

Moderne Kommunikation braucht moderne Medien

Die Digitalisierung weiter auf dem Vormarsch. Moderne Zeiten brauchen moderne Steuerberater – und mit der Hilfe von digitalen Medien und Tools ...

Zeit für starkes Rundum-Marketing

Die letzten Monate haben deutlich gezeigt, dass Veränderungen weitaus schneller eintreten können, als man glaubt. Wer trotz Krisen und Wandel ...

Bewertungen sind gut – und Sie auch!

In unserem neuesten Marketingtipp gebe ich Ihnen einen Überblick über die Wichtigkeit von Facebook-Bewertungen, zeige, wie man mit diesem Tool ...

Papierkorb oder Lesestoff? Sie haben es in der Hand!

Wie Sie im Kanzleimarketing auf einen grünen Zweig kommen? Versorgen Sie Ihre Mandanten mit Wissen und bieten Sie individualisierten Content. Lassen ...

Einfach in Kontakt bleiben: Mit dem Newslettersystem von Atikon halten Sie Klienten spielend leicht up to date!

In Kontakt bleiben und von sich hören lassen ist wichtig – nicht nur im privaten, sondern auch im beruflichen Umfeld. Ihre Klienten freuen sich über ...

Erfolg im Suchmaschinenranking

Es reicht nicht mehr, eine Homepage einfach nur ins Netz zu stellen. Die Website muss suchmaschinenoptimiert sein, denn man muss permanent auf neue ...

Innovative Onlinetools – Kundenbindung der Extraklasse

Wer Fragen hat, erhofft sich mittlerweile auch online durch wenige Klicks die passende Antwort zu finden. Wie Sie hier als Steuerberater mithalten ...

Interneterfolg beginnt mit Inhalten, nicht mit Werbung

Manchen ist der technische Fortschritt ein Dorn im Auge, andere wiederum können gar nicht genug davon bekommen. Doch wie auch immer Sie zur Technik ...

Bilanzpräsentation: Werte sichtbar machen

Der Mandant einer Steuerkanzlei erlebt eine einzige Bilanzbesprechung im Jahr. Die Investition in den Jahresabschluss zählt zu seinen größten ...

Kanzlei als Hingucker

Viele Steuerkanzleien setzen beim Versuch, Mandanten an sich zu binden, seit Langem überwiegend auf die inneren Werte wie Zuverlässigkeit, ...

Pakete schnüren

Wurden die Leistungen des Steuerberaters früher noch einfach nach Honorar-Richtlinien abgerechnet, ist heute mehr Innovation gefragt: Leistungspakete ...

Positiver Eindruck

Obwohl sich die mediale Kommunikation immer stärker in den Online-Bereich verlagert, sind gedruckte Kanzleibroschüren nach wie vor ein beliebtes ...

Wichtiges Aushängeschild

Durch eine nutzenorientierte Homepage, top-aktuell und professionell gestaltet, verschaffen Sie sich und Ihren Mandanten einen großen Vorsprung. ...

Auf die Website locken

Wie so oft im Leben kommt es nicht nur auf die äußere Erscheinung eines Menschen, eines Hauses oder eines Autos an. Das Innenleben macht alles erst ...

Angebotserstellung - Pakete schnüren

Für viele Steuerberater ist die professionelle Erstellung eines Angebots Neuland, das sie eher in Zusammenhang mit dem Kauf eines neuen Autos kennen. ...

Homepage: Nutzenorientiert und aktuell

Eine Kanzlei-Website ist heute zu einem fast obligatorischen Marketinginstrument geworden. Dabei ist das „Muss“ beileibe kein Selbstzweck. ...

Positionierung

Kanzleimarketing: Mandantengewinnung für Steuerberater

Mandantengewinnung gelingt nicht zufällig. Dieses Kanzleimarketing-How-to zeigt, wie Spezialisierung, Empfehlungsmarketing, SEO, Social Media und ...

Mehr Sichtbarkeit, mehr Chancen: Mit Ihrem Google Unternehmensprofil

Sie möchten sich online prominent positionieren, die Auffindbarkeit Ihrer Kanzlei verbessern und in den lokalen Suchergebnissen von Google oben ...

Ist Ihre Website im Internet auffindbar?

Haben Sie schon einmal nachgesehen, auf welchem Platz Ihre Website in Suchmaschinenergebnissen erscheint? Taucht Sie auf der ersten Seite der ...

Content Marketing: In 5 Schritten Inhalte finden und Mandanten begeistern

Content Marketing ist in aller Munde. Das „Marketing mit Inhalten“ soll Interessenten zu qualifizierten Kontakten und in Folge auch zu Mandanten ...

LinkedIn für Steuerberater: Nice-to-have oder echter Mehrwert?

Soziale Medien sind heutzutage auch aus dem beruflichen Alltag nicht mehr wegzudenken. Sich online zu vernetzen, auszutauschen, aber auch potenzielle ...

Ihre Homepage versteckt sich bei Google?

Haben Sie gewusst, dass das beste Versteck im Internet die zweite Seite von Suchmaschinenergebnissen ist? Warum? Die meisten Webnutzer lesen nur die ...

Schnelle Hilfe für Ihre Mandanten: Eine nützliche Steuerinfo für alle Fälle!

Worauf kommt es 2019 an? Welche Neuerungen in Steuer- und Sozialgesetzen sind in Kraft und wie muss man sie umzusetzen? Ihre Mandanten haben viele ...

Vorne mitmischen statt Verstecken spielen? Was Suchmaschinenoptimierung für Sie leistet

Ein ansprechender Onlineauftritt ist für Dienstleister Pflicht, denn potenzielle Kunden machen sich zunächst meist bei Google und Co. auf die Suche ...

Werbeträger mit Langzeitwirkung: Bilanzbindemappen in Ihrem Design

Sie möchten Ihre Kanzlei rundum professionell und serviceorientiert präsentieren – und gleichzeitig Klienten eine kleine Freude bereiten? ...

Entspannte Mandanten zum Jahresende? Von der Checkliste zum Jahreswechsel profitieren alle!

Sie kennen das? Wenige Wochen vor Weihnachten geht’s los, die Mandanten sind zunehmend angespannt und Ihre Kanzleimitarbeiter mit ...

Die kommt wie gerufen: Checkliste zum Jahreswechsel für entspannte Mandanten!

Alle Jahre wieder kommt der Stress zum Jahreswechsel wie das Amen im Gebet. Ihre Mandanten befürchten, wichtige Termine zu übersehen, Ihre ...

Responsive Webdesign reagiert auf mobile Mandanten

Die Internetnutzung auf mobilen Geräten wie Smartphones oder Tablets steigt seit mehreren Jahren kontinuierlich an. Und dieser Trend wird sich auch ...

Kümmern Sie sich um Ihre Klienten, bevor es jemand anderes tut!

Eine KWT-Studie belegt, dass ca. 80 % der Klienten ihren Steuerberater wegen „Nichtkümmerns“ wechseln. Versorgen Sie Ihre Klienten daher mit Tipps, ...

So schenken Sie mit Doppelwirkung!

Was außer Rechnungen bekommen Ihre Kunden heuer von Ihnen zu sehen? Gar nichts? Dann verpassen Sie eine super Gelegenheit, sich zu bedanken und ...

Innovative Onlinetools – Kundenbindung der Extraklasse

Wer Fragen hat, erhofft sich mittlerweile auch online durch wenige Klicks die passende Antwort zu finden. Wie Sie hier als Steuerberater mithalten ...

Kanzleineuigkeiten ohne Aufwand an Ihre Klienten versenden? Nutzen Sie das innovative Newslettersystem von Atikon!

Sie möchten die Beziehung zu Ihren Klienten verstärken und Ihr Leistungsangebot zum Gesprächsthema machen? Dann versenden Sie Neuigkeiten einfach und ...

Aktuelle Themen spannend verpackt: wie Sie mit Videos mehr Aufmerksamkeit erreichen

Als Steuerberater möchten Sie Ihre Klienten rundum informiert wissen – und das am besten auf allen Kanälen. Denn nicht jeder Klient hat die gleichen ...

Interneterfolg beginnt mit Inhalten, nicht mit Werbung

Manchen ist der technische Fortschritt ein Dorn im Auge, andere wiederum können gar nicht genug davon bekommen. Doch wie auch immer Sie zur Technik ...

Das macht Mandanten glücklich: Impulse, die den Erfolg beflügeln

Mandanten suchen sich eine Steuerberatungskanzlei, weil sie a) selbst keine Steuerexperten sind und Know-how vom Fachmann benötigen und b) sich vom ...

Die Knackigsten sind erfolgreich

Was macht ein Logo zu einer aussagekräftigen und wiedererkennbaren Visitenkarte Ihrer Kanzlei? Die wichtigste Formel für ein erfolgreiches Markenbild ...

Masse war gestern, Zielgruppe ist heute

Sich auf Zielgruppen zu spezialisieren, bedeutet Einschränkung, das ist Tatsache. Viele Steuerberater versuchen eine Spezialisierung innerhalb des ...

Bilanzpräsentation: Werte sichtbar machen

Der Mandant einer Steuerkanzlei erlebt eine einzige Bilanzbesprechung im Jahr. Die Investition in den Jahresabschluss zählt zu seinen größten ...

Website nicht gleich Website

Eine Website gehört heute, eigentlich, zur Grundausstattung jeder Steuerkanzlei. Eine aktuelle Studie der Bundessteuerberaterkammer (BStBK) besagt ...

Den Kinderschuhen entwachsen

19 Millionen Deutsche nutzen Facebook täglich. Damit erzielt dieses soziale Netzwerk jeden Tag eine höhere Reichweite als die drei größten ...

Glücksmomente

Ziel jeder Steuerkanzlei sollte es sein, seine Bestandsmandanten durch ein ganzheitliches Konzept und mit viel Engagement zu überzeugen und damit ...

Einfach, kurz und knackig

Eine Marke gibt uns Orientierung, liefert Informationen über Produkte oder Dienstleistungen, vermittelt Sicherheit und hilft bei der ...

Weniger Zeitaufwand, mehr Zufriedenheit

Der Steuerberater wird entlastet und zugleich fühlt sich der Mandant besser betreut – geht das denn? Mit einigen simplen Tricks ist es in der Tat ...

Gleichgültigkeit ist der teuerste Fehler

Vertrauen ist das Fundament einer jeden Partnerschaft. Das gilt auch zwischen Steuerberater und Mandant. Einen Experten konsultieren bedeutet, ...

Worte sind längst nicht alles

Man kann nicht nicht kommunizieren – dieses viel zitierte Bonmot des Kommunikationswissenschaftlers Paul Watzlawick gilt als goldene Regel in PR und ...

Wichtig fürs Image

Von der Unterwäsche bis hin zum Haarschnitt – der 44 Seiten lange Dresscode der Schweizer Bank UBS gleicht einem Modemagazin. Allerdings mit dem ...

Alle erreichen

Zu einer guten Marketingmischung gehört zweifellos nicht nur die Kommunikation mit dem Mandanten, sondern auch das interne Kommunikationsmanagement. ...

Kleinkram mit Wirkung

Kugelschreiber, USB-Sticks, Brillenputztücher, kulinarische Leckereien – die Möglichkeiten, mit Geschenken für die eigene Kanzlei zu werben, sind ...

Stimmiges Betriebsklima

Wenn in der Kanzlei das Betriebsklima stimmt, spürt das der Mandant. Eine gepflegte Kommunikationskultur ist damit Teil Ihres Marketings. Schließlich ...

Danke sagen

Die Weihnachtszeit steht wieder vor der Tür. In dieser Zeit gilt es, sich zu besinnen und auch einmal Danke zu sagen, denn die Treue langjähriger ...

Beschwerde als Chance

Ganz ehrlich: Niemand freut sich wirklich über eine Beschwerde. Dennoch sind Reklamationen wertvolle Chancen. Wer richtig damit umgeht, kann im ...

Wer sucht, sollte finden

Suchmaschinen wie Google gelten als Ergänzung oder aber Nachfolge des Telefonbuchs. Suchmaschinenoptimierung (Search Engine Optimization, kurz SEO) ...

Positionierung durch Sprache

Haben Sie schon einmal etwas von Corporate Wording gehört? Wenn ja, gehören Sie vermutlich zu einer Minderheit. Während Corporate Identity und Design ...

Profil schärfen

Steuerberater kennen die Bedürfnisse ihrer Mandanten. Wenn sie Bedarf für ein neues Dienstleistungsangebot erkennen und entsprechend darauf ...

Kommunikation als Chance

In Zeiten der Wirtschaftskrise gilt es, Mandanten noch stärker an die eigene Steuerkanzlei zu binden. Gerade jetzt muss der Mandant sicher sein, dass ...

Die Mischung macht’s

Die Zeiten, in denen man sich einfach auf seinen Ruf als Steuerberater verlassen konnte, sind endgültig vorbei. Heute muss der Kanzleichef aktiv um ...

Gut fürs Renomee

Sie wollen sich selbst und anderen etwas Gutes tun? Dann sehen Sie sich um nach einer Person, einem Verein, einer Organisation, die Ihre finanzielle ...

Alle Jahre wieder…

Können Sie es schon riechen? Gebrannte Mandeln, Glühwein, Weihnachtsbaum ... Doch vor allem ist die Vorbereitung mit vorweihnachtlichem Stress ...

Die perfekte Präsentation Ihrer Kanzlei

Am hart umkämpften Mandantenmarkt muss man sich positiv von der Konkurrenz abheben. Innovativ und mandantenfreundlich gelingt Ihnen das mit einer ...

Verkaufen für Steuerberater

Menschen, die sich und ihre Fähigkeiten gut verkaufen können, beeindrucken ihr Gegenüber und wirken überzeugend. Das gilt sowohl im Berufsleben als ...

Ins rechte Licht rücken - Öffentlichkeitsarbeit

Öffentlichkeitsarbeit (PR) kann auch von Steuerberatern eingesetzt werden, um den Bekanntheitsgrad ihrer Kanzlei auszubauen. Vor allem aber wird ...

Angebotserstellung - Pakete schnüren

Für viele Steuerberater ist die professionelle Erstellung eines Angebots Neuland, das sie eher in Zusammenhang mit dem Kauf eines neuen Autos kennen. ...

Alles schwarz auf weiß

Mit einer gut konzipierten und professionell umgesetzten Kanzleibroschüre können Steuerberater ihren Mandanten im wahrsten Sinne des Wortes ein ...

Beziehungen pflegen

Unabhängig davon, ob Sie sich in einem bestehenden Netzwerk bewegen oder ein neues aufbauen – um die Position zu verbessern oder um neue Kontakte zu ...

Kommunikation: Botschaft richtig angekommen?

Eine gelungene Kommunikation zwischen Steuerberater und Mandant ist für beide Seiten zufriedenstellend: Der Mandant freut sich über den ...

Tragetaschen im Kanzleidesign: Werbebotschafter mit Mehrwert!

Wie Sie Klienten zu aktiven Werbeträgern machen, die Kundenbeziehung stärken und gleichzeitig die Bekanntheit Ihrer Kanzlei steigern? Mit praktischen ...

Socialmedia und Socialmedia Ads

Kanzleimarketing: Mandantengewinnung für Steuerberater

Mandantengewinnung gelingt nicht zufällig. Dieses Kanzleimarketing-How-to zeigt, wie Spezialisierung, Empfehlungsmarketing, SEO, Social Media und ...

Die perfekte Karriereseite – So wird Ihre Kanzlei zum Bewerbermagnet

Für Bewerber ist die Karriereseite so etwas wie die Visitenkarte Ihrer Kanzlei. Der erste Eindruck zählt – schließlich will man sich gegen eine Menge ...

Content Marketing: In 5 Schritten Inhalte finden und Mandanten begeistern

Content Marketing ist in aller Munde. Das „Marketing mit Inhalten“ soll Interessenten zu qualifizierten Kontakten und in Folge auch zu Mandanten ...

LinkedIn für Steuerberater: Nice-to-have oder echter Mehrwert?

Soziale Medien sind heutzutage auch aus dem beruflichen Alltag nicht mehr wegzudenken. Sich online zu vernetzen, auszutauschen, aber auch potenzielle ...

Warum man als Steuerberater auf Google Ads nicht verzichten sollte!

Wie finden mich potenzielle neue Mitarbeiter? Wie komme ich zu neuen Mandanten? Wie erreiche ich bei Google die besten Platzierungen? Werbeanzeigen ...

Mitarbeitersuche über Social Media: So erreichen Sie Ihre Zielgruppe!

Die Zeiten, in denen soziale Medien wie Facebook ausschließlich zur privaten Belustigung genutzt wurden, sind lange vorbei. Facebook, Xing, LinkedIn ...

Zur richtigen Zeit am richtigen Internetort

Das Ranking der Kanzleihomepage in Suchmaschinenergebnissen sollte man nicht dem Zufall überlassen - zu groß ist das Internet und zu vielfältig die ...

Reden allein reicht nicht

Bis es zu einem persönlichen Gespräch zwischen einer Kanzlei und einem neuen Klienten kommt, haben Internet und Neue Medien oft schon entscheidende ...

Trends im Steuerberatermarketing - Teil 1

Internetvideos erleben einen Boom. Online-Video-Marketing erreicht ein Milliardenpublikum über YouTube, die zweitgrößte Suchmaschine der Welt. ...

Nutzen Sie Google richtig

Sie ist weltweit rund um die Uhr im Einsatz. Fast alle Internetuser, zumindest im deutschsprachigen Raum, benutzen sie. Viele haben die Suchmaschine ...

Potenziale vor der Haustür

Vor allem für kleinere und mittlere Kanzleien ist es wichtig, im näheren Umfeld für die eigenen Angebote Werbung zu machen. Vorrangiges Ziel ist ...

Kleinkram mit Wirkung

Kugelschreiber, USB-Sticks, Brillenputztücher, kulinarische Leckereien – die Möglichkeiten, mit Geschenken für die eigene Kanzlei zu werben, sind ...

Erfolgreiche Mischung

Mit der richtigen Mischung lassen sich Massen- und Fachmedien gezielt nutzen, um die speziellen Mandantengruppen anzusprechen und das Image der ...

Mandanten sind die besten Verkäufer

Wer gute Arbeit leistet, wird belohnt. Zufriedene Mandanten empfehlen ihren Steuerberater weiter. Unterm Strich haben die Bestandsmandanten damit ...

Profil schärfen

Steuerberater kennen die Bedürfnisse ihrer Mandanten. Wenn sie Bedarf für ein neues Dienstleistungsangebot erkennen und entsprechend darauf ...

Die Mischung macht’s

Die Zeiten, in denen man sich einfach auf seinen Ruf als Steuerberater verlassen konnte, sind endgültig vorbei. Heute muss der Kanzleichef aktiv um ...

Werbung nach Maß

Steuerberater haben spezielle Bedürfnisse bei Werbung und Marketing. Die ideale Werbeagentur hat schon Erfahrungen mit der Branche und entwickelt ...

Ins rechte Licht rücken - Öffentlichkeitsarbeit

Öffentlichkeitsarbeit (PR) kann auch von Steuerberatern eingesetzt werden, um den Bekanntheitsgrad ihrer Kanzlei auszubauen. Vor allem aber wird ...

Google Ads als Karrierekick – so starten Sie durch

Was früher das Telefonbuch war, das sind heute Suchmaschinen – allen voran Google. Diesen Erfolg sollte man nicht unterschätzen. Denn wer online ...

Suchmaschinenoptimierung

Kanzleimarketing: Mandantengewinnung für Steuerberater

Mandantengewinnung gelingt nicht zufällig. Dieses Kanzleimarketing-How-to zeigt, wie Spezialisierung, Empfehlungsmarketing, SEO, Social Media und ...

Braucht Ihre Website ein Makeover?

In der digitalen Welt sind Websites das meistgenutzte Instrument, um sich über Dienstleistungen zu informieren. Erwartet werden schnelle, ...

Ist Ihre Website im Internet auffindbar?

Haben Sie schon einmal nachgesehen, auf welchem Platz Ihre Website in Suchmaschinenergebnissen erscheint? Taucht Sie auf der ersten Seite der ...

Der Mobile-First-Index kommt! Wird Ihre Kanzlei-Homepage von Google abgestraft?

Internetzugriffe über mobile Endgeräte wachsen seit Jahren stetig an. Aktuell erfolgen bereits mehr als 50 % aller Website-Aufrufe über Smartphones, ...

Vorne mitmischen statt Verstecken spielen? Was Suchmaschinenoptimierung für Sie leistet

Ein ansprechender Onlineauftritt ist für Dienstleister Pflicht, denn potenzielle Kunden machen sich zunächst meist bei Google und Co. auf die Suche ...

Wer nicht gefunden wird, existiert nicht!

Klingt übertrieben, ist aber die volle Wahrheit. Wer im Internet nicht zu finden ist, existiert in den Köpfen der Kunden auch nicht. Eine Homepage ...

Zur richtigen Zeit am richtigen Internetort

Das Ranking der Kanzleihomepage in Suchmaschinenergebnissen sollte man nicht dem Zufall überlassen - zu groß ist das Internet und zu vielfältig die ...

Trends im Steuerberatermarketing - Teil 3

Für die Informationsbeschaffung wird heute das Internet verwendet und die „Mundpropaganda“ läuft übers Netz. Bis es zwischen Steuerberater und neuem ...

Nutzen Sie Google richtig

Sie ist weltweit rund um die Uhr im Einsatz. Fast alle Internetuser, zumindest im deutschsprachigen Raum, benutzen sie. Viele haben die Suchmaschine ...

Wer sucht, sollte finden

Suchmaschinen wie Google gelten als Ergänzung oder aber Nachfolge des Telefonbuchs. Suchmaschinenoptimierung (Search Engine Optimization, kurz SEO) ...

Mandanten sind die besten Verkäufer

Wer gute Arbeit leistet, wird belohnt. Zufriedene Mandanten empfehlen ihren Steuerberater weiter. Unterm Strich haben die Bestandsmandanten damit ...

Wichtiges Aushängeschild

Durch eine nutzenorientierte Homepage, top-aktuell und professionell gestaltet, verschaffen Sie sich und Ihren Mandanten einen großen Vorsprung. ...

#besterservice

Ihre Vorteile mit Atikon

Wir lieben Steuerberaterinnen und Steuerberater

Deshalb schlägt unser Herz für professionelles Kanzleimarketing. Wir räumen mit dem Klischee einer trockenen Materie auf und verankern Ihr cooles Berufsbild in den Köpfen von Mandantinnen und Mandanten sowie potenziellen Fachkräften und Talenten.

Seit 25 Jahren an Ihrer Seite

Wir wissen, wo der Schuh drückt, und was dagegen hilft. Mit professionellem Kanzleimarketing von Atikon werden Sie für Mandantinnen und Mandanten sowie qualifizierte Jobsuchende sichtbar und bekommen den entscheidenden Klick.

Rundum-Kanzleimarketing für die Steuerberatung

Bei Atikon profitieren Sie von einem Gesamtpaket für Ihre digitale Kanzlei. Sie haben keinen Aufwand, sparen Zeit und lassen Ihre Website und Marketingprodukte für Ihre Ziele arbeiten.

Agentur mit Know-how

Damit Marketing wirkt, braucht es Expertise und einen Plan. Bei Atikon bekommen Sie alles für Ihren Außenauftritt aus einer Hand. Rund 80 Marketingspezialistinnen und -spezialisten arbeiten für Ihren Kanzleierfolg.

Marketing, das zu Ihnen passt

Was wollen Sie erreichen? Mehr Digitalisierung, mehr Mandantenbindung, mehr Erfolg bei der Personalsuche? Wir schnüren das passende Marketingpaket für Ihre Ziele.

Mehr Zeit gewinnen

Als Steuerberaterin bzw. Steuerberater ist man rund um die Uhr für Mandantinnen und Mandanten, aber auch für das eigene Team im Einsatz. Lassen Sie Ihre Website und Marketingprodukte für Ihre Kanzlei arbeiten und gewinnen Sie Zeit für Ihre Kernaufgaben und Ihre Work-Life-Balance.

Cooles Marketing, coole Kanzlei

Wie Sie Mandantinnen und Mandanten sowie Jobsuchende und Ihr Team im digitalen Raum begeistern? Mit kreativer Website samt Onlinenews, lebendigen Social-Media-Auftritten und coolem Karriereportal überzeugen Sie Ihre Zielgruppen.

Wir teilen unser Wissen mit Ihnen

In den Gipfelstürmer-Webinaren von Atikon bekommen Sie hilfreiche Tipps und praktische Arbeitshilfen zu aktuellen Trends im Onlinemarketing – live, spannend und kostenlos.

Beratung: Online oder persönlich

Sie wollen sich schon lange um Ihre Homepage kümmern, haben aber keine Zeit? Wir sind flexibel und beraten Sie direkt bei Ihnen vor Ort oder ganz einfach über Onlinebesprechung oder Telefon.

Versteckte Kosten? Nicht bei uns!

Sie können sich darauf verlassen, dass Ihr Budget eingehalten wird. Sie profitieren von bester Kostenkontrolle, Ergebnissicherheit und kurzer Projektdauer von 6-8 Wochen.

Marketingpartner für alle Fälle

Technik, Content, Sicherheit - wir halten Ihnen den Rücken frei und kümmern uns um Ihre Marketingprodukte. Mit uns bleiben Sie auch bei Datenschutz und Co. verlässlich auf dem Laufenden.

Atikon ist ein Great Place to Work®

Wir arbeiten leidenschaftlich gern für Steuerberaterinnen und Steuerberater, lieben unser großartiges Teamwork und sind von unserem Great Place to Work® aus im Einsatz für Ihren Kanzleierfolg.

Jetzt Newsletter abonnieren

Mit unserem kostenlosen Newsletter bleiben Sie immer up to date und erfahren alles über Marketingnews sowie Trends aus erster Hand. Gleich anmelden und mehr wissen: 

#durchblicken

Ihr persönlicher Assistent: So nutzen Sie als Steuerberater ChatGPT besser als 99 % Ihrer Mitbewerber

Erfahren Sie im Webinar am 16.10., wie Sie als Steuerberater ChatGPT besser nutzen als 99 % Ihrer Mitbewerber.

Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite
Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Scannen Sie ganz einfach mit einem QR-Code-Reader auf Ihrem Smartphone die Code-Grafik links und schon gelangen Sie zum gewünschten Bereich auf unserer Homepage.